Gruppenbild mit Stars: Die Klassen 7e und 6d erprobten Flag Football mit Bundesliga-Spielern.

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Ein sportliches Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7e und 6d am Gymnasium Adolfinum: Sportlehrer Sebastian Mecklenburg lud zwei Bundesliga-Spieler der Duisburg Dragons in den Sportunterricht ein, um den Jugendlichen die spannende Sportart Flag Football näherzubringen.

Beim Schnuppertraining standen verschiedene Offense- und Defense-Techniken im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler übten Pass- und Laufspielzüge sowie Abwehrstrategien. Der größte Unterschied zum klassischen American Football? Statt harter Tackles müssen die Flaggen am Gürtel des Gegners erobert werden – ein temporeiches, taktisches und kontaktarmes Spiel, das für viel Begeisterung sorgte.

Die Jugendlichen hatten großen Spaß daran, eine neue Sportart kennenzulernen und aktiv auszuprobieren. Für alle, die weiter Flag Football spielen möchten, gibt es bald die nächste Gelegenheit: Die Duisburg Dragons veranstalten einen Probetag, um eine neue Jugendmannschaft aufzubauen. Eine tolle Chance für sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler!

Text und Fotos: Sebastian Mecklenburg

 

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Hier liegt ein großes Potenzial"

Großer Test zum Einsatz von Tablets im Unterricht

Wettkampf um den Gruselthron

Entscheid beim Gruselgeschichten-Wettbewerb in Jahrgangsstufe 5

Das Adolfinum stellt sich vor

Einblicke und Ausblicke für Interessierte

Meisterdouble im Fußball

Jungen der Wettkampfklasse II und IV werden Kreismeister

Digitale Faszination: YouTube, TikTok, WhatsApp & Co.

Online-Elternabend zur Mediennutzung von Jugendlichen

#Ignition – musikalische Landschaften

Jahrgangsstufe 7 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Demokratie „in die Hand genommen“

Ergebnisse der Juniorwahl-
Teilnahme online

Gedenken an ermordete Moerser

Adolfiner gestalten die Stolpersteinverlegung mit

Am Adolfinum summt's

Natur-AG nimmt Bienenvölker entgegen

Adolfinum gestaltet das Gedenkjahr mit

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Über das Ruhrgebiet geblickt

Die Klasse 8d auf Chemie-Exkursion in Duisburg

Erfolge beim musikalischen Wettstreit

Adolfiner beim Landes- und Bundeswettbewerb trotz Corona