Gruppenbild mit Stars: Die Klassen 7e und 6d erprobten Flag Football mit Bundesliga-Spielern.

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Ein sportliches Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7e und 6d am Gymnasium Adolfinum: Sportlehrer Sebastian Mecklenburg lud zwei Bundesliga-Spieler der Duisburg Dragons in den Sportunterricht ein, um den Jugendlichen die spannende Sportart Flag Football näherzubringen.

Beim Schnuppertraining standen verschiedene Offense- und Defense-Techniken im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler übten Pass- und Laufspielzüge sowie Abwehrstrategien. Der größte Unterschied zum klassischen American Football? Statt harter Tackles müssen die Flaggen am Gürtel des Gegners erobert werden – ein temporeiches, taktisches und kontaktarmes Spiel, das für viel Begeisterung sorgte.

Die Jugendlichen hatten großen Spaß daran, eine neue Sportart kennenzulernen und aktiv auszuprobieren. Für alle, die weiter Flag Football spielen möchten, gibt es bald die nächste Gelegenheit: Die Duisburg Dragons veranstalten einen Probetag, um eine neue Jugendmannschaft aufzubauen. Eine tolle Chance für sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler!

Text und Fotos: Sebastian Mecklenburg

 

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an

Sonnenfinsternis 2015

Maßnahmen zum Schutz und zur Information

Sind intergalaktische Reisen jemals möglich?

Erweiterungsprojekt 2015: ein Erfahrungsbericht

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Abitur und was dann?

Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet