"Stand together - Stop the War"

Kunstklassen und -kurse erschaffen Banner für den Frieden

Die Schülervertretung, die Klassen 5d (Maja Stolte), 6d (Kai Dinkelmann), 7a (Sven Neumann und Christina Evers) und ein Kunstkurs aus der Einführungsphase (Franziska Bietenbeck) engagieren sich mit Bannern für den Frieden.

Die Klasse 5D hat vor zwei Wochen eine Gastschülerin aus der Ukraine aufgenommen, die aufgrund des Krieges nach Deutschland gekommen ist. Sie hat ebenfalls mit Freude an der Banneraktion teilgenommen.

Mit großem Eifer haben verschiedene Klassenstufen zusammengearbeitet, um ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen und ihren Emotionen Ausdruck zu verleihen. Nach einer kurzen Planungsphase ging es bei schönstem Wetter auf den Schulhof, um die Banner gemeinsam zu gestalten. Es wurde gezeichnet, gemalt und gesprüht. Wir sind stolz auf das Engagement und den Eifer unser Schülerinnen und Schüler, den sie bei diesem Projekt gezeigt haben, und freuen uns über die aussagekräftigen Ergebnisse, die nun an der Wilhelm-Schroeder-Straße zu bestaunen sind. Das Banner der Schülervertretung unserer Schule findet sich an der Kreuzung Venloer Straße/ Krefelder Straße.

Text und Fotos:  Maja Stolte, Christina Evers und Kai Dinkelmann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Studien- und Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase

Individuelle Beratungsgespräche in Kooperation mit der Arbeitsagentur

Schulministerin zeichnet Schülerzeitung des Adolfinums aus

Online-Zeitung "viewpoint@GAM" siegt auf Landesebene

Wie soll der Pausenhof des Adolfinums in Zukunft ausschauen?

Drei Entwürfe von Schülerinnen und Schülern stehen zur Abstimmung.

Auf der Suche nach dem Traumberuf

Berufsorientierung im Rahmen der Projekttage für die Jahrgangsstufe 9

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Schülerzeitung viewpoint@GAM gewinnt 1. Platz in der Kategorie Online-Zeitung des Sparkassenwettbewerbs

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde