Stolz auf Erreichen der Bezirksendrunde: die Handball-Mannschaft des Adolfinums.

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

Seit langen Jahren hat das Adolfinum wieder mit einer Mannschaft (Wettkampfklasse II) an den Schulwettkämpfen im Handball teilgenommen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Runde auf Kreisebene traten die Adolfiner am 11. Februar 2015 zur Bezirksendrunde in Oberhausen an. Dort traf das Team, begleitet von Sportlehrer Sebastian Mecklenburg, auf erwartet starke Gegner.

Im ersten Spiel trafen die Adolfiner auf den vermeintlich schwächsten Gegner vom Franz-Meyers-Gymnasium aus Mönchengladbach. Es entwickelte sich ein sehr dynamisches Spiel zwischen zwei gleichstarken Teams und so konnte das Adolfinum zur Pause mit 15:14 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit wechselte die Führung immer wieder, bis die Mönchengladbacher durch ihren starken Rückraum mit zwei Toren in Führung gingen und wir in den letzten Angriffen kein Wurfglück mehr hatten. So ging das erste Spiel mit 26:24 an Mönchengladbach.

Im Anschluss konnte man ein sehr schönes Handballspiel zwischen Essen und Solingen bewundern, bei dem die Essener am Ende knapp die Oberhand behielten. Im folgenden Spiel gegen Essen, deren Mannschaft fast komplett aus der Juniorenabteilung des Bundesligisten Tusem Essen bestand konnten wir noch bis zur Pause gut mithalten, in der zweiten Halbzeit zog Essen jedoch Tor für Tor davon, sodass es am Ende 19:29 stand.

Im letzten Spiel gegen Solingen war die Motivation nun stark gesunken und die ebenfalls sehr starken Solinger hatten ein leichtes Spiel gegen eine schwache Abwehr des Adolfinum. Aufgrund von Verletzungen von Amar Macak und Michel Toschki war die Möglichkeit zu wechseln auch stark limitiert. Nichts destotrotz können die Handballer des Adolfinum, die zum ersten Mal eine Schulmannschaft gestellt haben, sehr stolz auf ihre Leistung und das Erreichen der Bezirksendrunde sein.

Text und Foto: Sebastian Mecklenburg.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

La francophonie

9c/e entdeckt Französisch in der Welt

Adolfinum-Hockeyteams mit vollem Einsatz

Bezirksmeisterschaften in Moers und Mülheim

Adolfinum sichert sich erneut Platz im Landesfinale Beachvolleyball

Kreisfinale in Moers - Bezirksfinale in Krefeld

the BIG Challenge 2023

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Going abroad

Nina Kricke und Lina Bauhaus teilen ihre Auslandserfahrungen

Félicitations!

Auszeichnung für Bestnoten im Französisch-Abitur

Jüdisch-arabisches Zusammenleben
in Israel

Igal Avidan zu Gast am Adolfinum

Initiativtreffen von "Balu und Du"

Kennenlernnachmittag von Balus und Moglis

Gedichte vertonen

6a als Lyrikdetektive unterwegs

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Viewpoint@gam: erneuter Sieg beim Wettbewerb der Sparkassen am Niederrhein

Von Weltraumschrott bis Mikroplastik

Das Freiarbeitsprojekt der Klasse 5d zum Thema Müll

Eisessen mit Preis von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Verdiente Belohnung für engagierten politischen Einsatz