Stolz auf Erreichen der Bezirksendrunde: die Handball-Mannschaft des Adolfinums.

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

Seit langen Jahren hat das Adolfinum wieder mit einer Mannschaft (Wettkampfklasse II) an den Schulwettkämpfen im Handball teilgenommen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Runde auf Kreisebene traten die Adolfiner am 11. Februar 2015 zur Bezirksendrunde in Oberhausen an. Dort traf das Team, begleitet von Sportlehrer Sebastian Mecklenburg, auf erwartet starke Gegner.

Im ersten Spiel trafen die Adolfiner auf den vermeintlich schwächsten Gegner vom Franz-Meyers-Gymnasium aus Mönchengladbach. Es entwickelte sich ein sehr dynamisches Spiel zwischen zwei gleichstarken Teams und so konnte das Adolfinum zur Pause mit 15:14 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit wechselte die Führung immer wieder, bis die Mönchengladbacher durch ihren starken Rückraum mit zwei Toren in Führung gingen und wir in den letzten Angriffen kein Wurfglück mehr hatten. So ging das erste Spiel mit 26:24 an Mönchengladbach.

Im Anschluss konnte man ein sehr schönes Handballspiel zwischen Essen und Solingen bewundern, bei dem die Essener am Ende knapp die Oberhand behielten. Im folgenden Spiel gegen Essen, deren Mannschaft fast komplett aus der Juniorenabteilung des Bundesligisten Tusem Essen bestand konnten wir noch bis zur Pause gut mithalten, in der zweiten Halbzeit zog Essen jedoch Tor für Tor davon, sodass es am Ende 19:29 stand.

Im letzten Spiel gegen Solingen war die Motivation nun stark gesunken und die ebenfalls sehr starken Solinger hatten ein leichtes Spiel gegen eine schwache Abwehr des Adolfinum. Aufgrund von Verletzungen von Amar Macak und Michel Toschki war die Möglichkeit zu wechseln auch stark limitiert. Nichts destotrotz können die Handballer des Adolfinum, die zum ersten Mal eine Schulmannschaft gestellt haben, sehr stolz auf ihre Leistung und das Erreichen der Bezirksendrunde sein.

Text und Foto: Sebastian Mecklenburg.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Expect Respect - Demokratie stärken in Moers

Der Moerser Jugendkongress in Zeiten von Corona

Sechstklässler im Lesewettstreit

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels

Einsatz am Welt-AIDS-Tag

Kleine Pakete anstelle der Tombola - Vertiefung im Biologieunterricht

„Weihnachtszauber“ in der Schülerbücherei

Büchertisch regt zum Stöbern und Lesen an

MINTeinander „Schwimmen und Sinken“

Vesalius-Gymnasium unterstützt das Adolfinum mit Experimentierkisten

Prämiertes Gruseln

Sieger des Schreibwettbewerbes der fünften Klassen stehen fest

Fit durch die Corona-Zeit

Sportwissenschaftler unterstützen Sportunterricht

Vom Adolfiner zum Pianisten

Knut Hanßen gibt "Gesprächskonzert" über Beethovens Eroica-Thema

„Auf den Hund gekommen!“

Erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb "bio logisch!" 2020

Mit halbem Mantel und Maske

5er feiern Schulandachten mal anders

Ein schöner Tag in der Zooschule

Fünftklässler besuchen den Krefelder Zoo

Ein wenig Zauberei im Schulalltag

Überraschungsbesuch in den fünften Klassen