Stolz auf Erreichen der Bezirksendrunde: die Handball-Mannschaft des Adolfinums.

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

Seit langen Jahren hat das Adolfinum wieder mit einer Mannschaft (Wettkampfklasse II) an den Schulwettkämpfen im Handball teilgenommen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Runde auf Kreisebene traten die Adolfiner am 11. Februar 2015 zur Bezirksendrunde in Oberhausen an. Dort traf das Team, begleitet von Sportlehrer Sebastian Mecklenburg, auf erwartet starke Gegner.

Im ersten Spiel trafen die Adolfiner auf den vermeintlich schwächsten Gegner vom Franz-Meyers-Gymnasium aus Mönchengladbach. Es entwickelte sich ein sehr dynamisches Spiel zwischen zwei gleichstarken Teams und so konnte das Adolfinum zur Pause mit 15:14 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit wechselte die Führung immer wieder, bis die Mönchengladbacher durch ihren starken Rückraum mit zwei Toren in Führung gingen und wir in den letzten Angriffen kein Wurfglück mehr hatten. So ging das erste Spiel mit 26:24 an Mönchengladbach.

Im Anschluss konnte man ein sehr schönes Handballspiel zwischen Essen und Solingen bewundern, bei dem die Essener am Ende knapp die Oberhand behielten. Im folgenden Spiel gegen Essen, deren Mannschaft fast komplett aus der Juniorenabteilung des Bundesligisten Tusem Essen bestand konnten wir noch bis zur Pause gut mithalten, in der zweiten Halbzeit zog Essen jedoch Tor für Tor davon, sodass es am Ende 19:29 stand.

Im letzten Spiel gegen Solingen war die Motivation nun stark gesunken und die ebenfalls sehr starken Solinger hatten ein leichtes Spiel gegen eine schwache Abwehr des Adolfinum. Aufgrund von Verletzungen von Amar Macak und Michel Toschki war die Möglichkeit zu wechseln auch stark limitiert. Nichts destotrotz können die Handballer des Adolfinum, die zum ersten Mal eine Schulmannschaft gestellt haben, sehr stolz auf ihre Leistung und das Erreichen der Bezirksendrunde sein.

Text und Foto: Sebastian Mecklenburg.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Europa gestalten – Vorurteile und Stereotype überwinden

Deutsch-französische Beziehungen im Unterricht

"Die Großen mit den Kleinen"

Grundschüler zu Gast am Adolfinum

"Jugend forscht" am Adolfinum

Generalprobe für Regionaltag | 18.02. um 17.25 Uhr

Hilfe für den Regenwald

Vortragsabend und Spendenübergabe an den WWF

Musikalisch-festlicher Abschluss 2019

Rückblick auf Weihnachtskonzert
Bildergalerie und Video

Den eigenen Blickwinkel erweitern

Vorbereitung auf die kommende Polen-Fahrt

"Bienvenue au Gymnasium Adolfinum"

Der Besuch des "France Mobils"

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Verein der ehemaligen Adolfiner

75 Jahre Gedenken an Auschwitz

Tagung des IBB: Präsentation des Auschwitzprojekts

Nie wieder!

Adolfiner gedenken Opfer der Nationalsozialisten