Stolz auf Erreichen der Bezirksendrunde: die Handball-Mannschaft des Adolfinums.

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

Seit langen Jahren hat das Adolfinum wieder mit einer Mannschaft (Wettkampfklasse II) an den Schulwettkämpfen im Handball teilgenommen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Runde auf Kreisebene traten die Adolfiner am 11. Februar 2015 zur Bezirksendrunde in Oberhausen an. Dort traf das Team, begleitet von Sportlehrer Sebastian Mecklenburg, auf erwartet starke Gegner.

Im ersten Spiel trafen die Adolfiner auf den vermeintlich schwächsten Gegner vom Franz-Meyers-Gymnasium aus Mönchengladbach. Es entwickelte sich ein sehr dynamisches Spiel zwischen zwei gleichstarken Teams und so konnte das Adolfinum zur Pause mit 15:14 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit wechselte die Führung immer wieder, bis die Mönchengladbacher durch ihren starken Rückraum mit zwei Toren in Führung gingen und wir in den letzten Angriffen kein Wurfglück mehr hatten. So ging das erste Spiel mit 26:24 an Mönchengladbach.

Im Anschluss konnte man ein sehr schönes Handballspiel zwischen Essen und Solingen bewundern, bei dem die Essener am Ende knapp die Oberhand behielten. Im folgenden Spiel gegen Essen, deren Mannschaft fast komplett aus der Juniorenabteilung des Bundesligisten Tusem Essen bestand konnten wir noch bis zur Pause gut mithalten, in der zweiten Halbzeit zog Essen jedoch Tor für Tor davon, sodass es am Ende 19:29 stand.

Im letzten Spiel gegen Solingen war die Motivation nun stark gesunken und die ebenfalls sehr starken Solinger hatten ein leichtes Spiel gegen eine schwache Abwehr des Adolfinum. Aufgrund von Verletzungen von Amar Macak und Michel Toschki war die Möglichkeit zu wechseln auch stark limitiert. Nichts destotrotz können die Handballer des Adolfinum, die zum ersten Mal eine Schulmannschaft gestellt haben, sehr stolz auf ihre Leistung und das Erreichen der Bezirksendrunde sein.

Text und Foto: Sebastian Mecklenburg.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner spenden für AIDS-Hilfe Duisburg

350€ von Spendentombola weitergereicht

Französisch ist keine Geheimsprache

Überraschungsbesuch im Französisch-Kurs der Klasse 8

Kreative Kostüme, tanzende Lehrer und lustige Spiele

Jecke Stimmung am Adolfinum: Karnevalsparty der SV

Maike Manderfeld gewinnt Praktikum am Forschungszentrum Jülich

Landesseminar zur 49. Internationalen Chemie Olympiade

Sich in Debatten mit Politik auseinandergesetzt

Adolfiner nahmen an Regionalentscheid von Jugend debattiert teil

Das Adolfinum freut sich über 146 neue Anmeldungen

Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2017/18

"Bio-Olympioniken" zum wiederholten Male erfolgreich

Catrin Guddat und Maike Manderfeld unter den besten Vierzig in NRW

Intensives Wortgefecht um die Krone des besten Adolfiner Debattanten

Erstmals klassenübergreifender Wettkampf bei „Jugend debattiert“

„Buongiorno“, „Merhaba“ und „Salam“ - Migration als historisches Phänomen untersuchen

Geschichtskurse der Einführungsphase führen Zeitzeugengespräche durch

Klausurplan 2. Halbjahr Oberstufe aktualisiert

Übertragung in Smartphones möglich

Bezauberndes, Besinnliches und Beschwingtes

Das Weihnachtskonzert beglückte wieder einmal viele Ohren und Geschmäcker