Starkes Team, starke Leistung: Adolfinum erneut Kreismeister

Titelverteidigung der WK-II-Fußballmannschaft

Starkes Team, starke Leistung: Bei den Fußball-Schulmeisterschaften des Kreises Wesel hat die Mannschaft der Wettkampfklasse II (B-Junioren) des Gymnasium Adolfinum ihren Kreismeistertitel eindrucksvoll verteidigt. Unter der Betreuung von Sportlehrer Patrick Schubert zeigte das Team in der Finalrunde eine geschlossen starke Vorstellung und setzte sich am Ende verdient gegen die Konkurrenz durch.

In insgesamt drei Spielen über jeweils 30 Minuten blieb die Mannschaft ungeschlagen und verbuchte zwei Siege sowie ein Unentschieden. Zum Auftakt gelang ein überzeugender 3:1-Erfolg gegen die Ernst-Barlach-Gesamtschule Dinslaken. Die Treffer erzielten Simon Spitzer (2) und Simon Stokvis.

Im zweiten Spiel kam es zum spannenden Duell mit dem Konrad-Duden-Gymnasium Wesel, das 1:1 endete. Den Führungstreffer für das Adolfinum markierte Noah Degner per Strafstoß. Im abschließenden Spiel zeigte das Team seine ganze Klasse und feierte einen deutlichen 5:0-Sieg gegen das Georg-Forster-Gymnasium Kamp-Lintfort. Die Tore erzielten Simon Spitzer (2), Simon Alder (2) und Simon Stokvis.

Bereits in der Qualifikation zur Endrunde überzeugte die Mannschaft: Gegen die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers gewann sie klar mit 9:0 (Tore: Dzenan Brajic (3), Simon Stokvis (2), Finn Schubert, Tom Roosen, Simon Spitzer und Max Achterberg). Die Anne-Frank-Realschule wurde anschließend mit 4:0 bezwungen (Tore: Noah Degner (3) und Dzenan Brajic).

Im Frühjahr geht es für die Adolfiner weiter: In der Vorrunde der Bezirksmeisterschaften trifft das Team auf die Kreismeister der Kreise Viersen und Kleve.

Für die Fußballteams der Wettkampfklassen IV (E-Junioren) und III (C-Junioren) war in diesem Jahr leider bereits in der Vorrunde Schluss. Besonders die jüngsten Kicker aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 zeigten jedoch unter der Leitung von Sportlehrer Sebastian Mecklenburg, dass in den kommenden Jahren mit ihnen zu rechnen ist.

Das erfolgreiche Team der WK II:
Dzenan Brajic, Tom Roosen, Lasse Kerschen, Finn Schubert, Mats Schubert (alle SV Budberg), Tim Baumann, Tiago Esteves-Gotthelf, Jakob Scharlau (alle GSV Moers), Simon Stokvis, Simon Spitzer, Simon Alder, Max Marquardt (alle VfL Repelen), Max Achterberg und Noah Degner (SC Krefeld), Anton Kersten (1. FC Lintfort), Jayan Beer (MSV Moers), Caspar Best (VfB Homberg), Eymen Atalay (TV Asberg).

Text & Foto: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Historische Stadtführung mit der 9e

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht