Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Helfen gerne: Gustav und Jakob aus der 8b.

Am vorvergangenen Dienstag, dem 26. September 2017, waren die Neuen zu Gast in unserer schönen Schülerbibliothek.

Die Klassen wurden in zwei Gruppen geteilt, während der eine Teil der Klasse die Bibliothek mithilfe eines Quizbogens erkundete, wurde dem anderen Teil in der Ruheoase vorgelesen.

Als Vorlesetext wurde der Roman „Familie Grunz hat Ärger“ ausgewählt. Dieser Text sorgte durchgehend für ein Schmunzeln in den Gesichtern der Kinder und wird vermutlich ein sehr stark nachgefragtes Buch in der Bibliothek werden, so fand Tim: „Das Buch muss ich unbedingt lesen!“

 

Freut sich über die Schülerbibliothek: Miral Rashid aus der 5d.

Bei der Beantwortung der Quizfragen wurde die Deutschlehrerin, Dina Mecklenburg, tatkräftig von Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b unterstützt, die ihr Expertenwissen weitegeben und sich als „Lehrperson“ versuchen konnten. „Es macht total viel Spaß, den Kindern zu helfen“, fand beispielsweise Jakob und Noelle war begeistert, dass viele Schüler ebenfalls die „Warrior Cats“ favorisieren. 

Viele der neuen Schüler betraten unsere Schülerbibliothek zum ersten Mal und schauten sich mit großen Augen um. Sie werden sicherlich nun häufiger in der Bibliothek sein und neben den schon bekannten Romanen ganz viele neue Lieblingsbücher in dem großen Bestand finden. Anna erkundigte sich abschließend noch einmal nach den Öffnungszeiten und freut sich, dass sie nun montags bis freitags in beiden Pausen vorbei kommen kann.

Entspannen nach getaner Arbeit: Julius und Mats aus der 8b.

Text und Bilder: Dina Mecklenburg

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz