Studien- und Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase

Individuelle Beratungsgespräche in Kooperation mit der Arbeitsagentur

In Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit gibt es am Adolfinum in diesem Jahr eine Reihe von Terminen zur Berufsberatung und Studienorientierung. Der nächste mögliche Beratungstermin für individuelle Beratungsgespräche ist der 22. Oktober 2015 im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 2. Oktober bei ihren Beratungslehrern (Raum I/16 bzw. I/17) für ein dreißigminütiges Beratungsgespräch anmelden. Die weiteren Beratungstermine sind dem Kalender der Adolfinum-Homepage  und dem Schaukasten der Berufsberatung am Adolfinum (zwischen Foyer und Altbau) zu entnehmen. Für weitere Fragen steht Lehrerin Carina Collmann zur Verfügung, die die Studien- und Berufsberatung am Adolfinum betreut.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Teilweise gelungen: Neuaufbau des Beachvolleyball-Teams

Adolfiner zahlen beim ersten Start im Landesfinale Lehrgeld

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2016!

Beeindruckende Zeugnisse: 43 Prozent mit einem Einser-Schnitt

Sportliche Höchstleistungen bei gutem Wetter

Die Bundesjugendspiele vom 23. Juni im Video-Rückblick

"viewpoint@GAM" gewinnt bei Schülerzeitungswettbewerb

Schulministerin zeichnet Online-Schülerzeitung des Adolfinums erneut aus

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Zeitzeugen zum Völkermord in Ruanda

Grundkurs Sozialwissenschaften begrüßt Gäste aus Ruanda

Spurensuche vor Ort: Nationalsozialismus in Moers

9b mit Stadthistoriker Bernhard Schmidt unterwegs

Golf-Team des Adolfinum überzeugt

Regierungsbezirksmeisterschaft in Düsseldorf

Aulabühnenbretter, die die Welt bedeuten

Musikensembles des Adolfinums begeistern das Publikum mit Klängen aus der Welt des Musicals

Projektwoche 2016: Elternbeteiligung erwünscht!

Sieben Projekte suchen noch Helfer: Dichten, Singen, Fotografieren, Experimentieren

"Die Sehnsucht, den richtigen Platz in dieser riesigen Welt zu finden"

Vorlesemarathon für Jungen: prominente Lesevorbilder in der Schülerbücherei

"Honey, honey, honey, must be funny!"

Ein Bienenprojekt der Klasse 6b