Gemeinschaftlich Gutes tun: Der traditionelle Orangen-Verkauf des DAZ-Teams erinnert an die Ungerechtigkeit der Welt.

Süße Solidarität statt bittere Ausbeutung

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Bevor es am Nikolaustag um das Naschen von süßen Nikoläusen ging, gab es für viele Adolfiner*innen einen Tag vorher eine gute Gelegenheit sich mit Vitaminen zu versorgen und damit gleichzeitig eine gute Tat im sozialen Bereich zu vollbringen: Bereits das dritte Jahr in Folge engagiert sich der DaZ-Kurs im Orangenverkauf von fair|rhein.

"Da kauf ich gern": Auch Schulleiter Thorsten Klag erirbt faire Orangen am DAZ-Stand.

Dabei geht es hauptsächlich darum, menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen bei der süditalienischen Orangenernte zu fördern. Der Direktverkauf der ökologisch produzierten Orangen aus Kalabrien über den Verein SOS Rosarno sichert nicht nur faire Preise für Kleinbauern, sondern ermöglicht den Erntehelfer*innen auch reguläre sozialversicherungspflichtige Arbeitsverträge.

Besonders schön bei dieser Aktion ist es, dass gerade die DaZ-Schüler*innen, die ursprünglich aus der Ukraine kommen, damit ein starkes Zeichen gegen die Ausbeutung von Migranten setzen konnten.
Herzlichen Dank an alle, die die fairen Orangen gekauft und damit Menschen, die Aktion „Süß statt Bitter“ und den DaZ-Kurs unterstützt haben.

Text und Fotos: Tatjana Meier

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Elf „Vier Sterne Chem-pions“

Tolle Knolle: Chemische Experimente mit der Kartoffel

Oberstufenwahlen: Infos zu neuen Fächern

Entscheidungen für zukünftige EPh und Q1

Wir machen Moers ein bisschen grüner!

Klimafinum-Aktion spendet Bäume

Herausfordernde Denkaufgaben

Adolfiner beim Wettbewerb "Philosophischer Essay" ausgezeichnet

Ein Auckländer am Adolfinum

Paul Berns bereichert Unterricht in der 8e

"Genetik praktisch": Bio-LK analysiert DNA

Exkursion zum Schülerllabor "KölnPUB"

Wandertag heißt Eislaufen

Siegerklasse vom Sponsorenlauf Klimafinum unterwegs

Was macht eine gute Schülerzeitung aus?

"Mobile Medienakademie" zu Gast am Adolfinum

Super Stimmung und jede Menge Volleyball

Adler-Volksbank-Cup: Adolfinum und MSC kooperieren

Für die Demokratie

Adolfiner beim Regionalentscheid von "Jugend Debattiert"