Tolle Stimmung: volles Haus in der Halle Adolfinum.

Super Stimmung und jede Menge Volleyball

Adler-Volksbank-Cup: Adolfinum und MSC kooperieren

Bereits zum 15. Male in Folge fand das Grundschulturnier der vierten Schuljahre im Volleyball unter der Regie von Sportlehrer und MSC-Jugendkoordinator Martin Schattenberg und seiner zahlreichen Helfer in der Sporthalle des Gymnasiums Adolfinum statt. Allein der Name hat sich geändert: Die Volksbank zeichnete als Titelsponsor verantwortlich. In der Sporthalle des Adolfinum warteten an die neunzig erwartungsvolle Grundschüler/innen ungeduldig darauf, ihr Können den vor allem elterlichen Zuschauern unter Beweis zu stellen.

22 Mannschaften mit orangenen Volksbank-Shirts waren auf sechs Feldern angetreten, um sich um Plaketten und Pokale (gestiftet von der Volksbank) zu sichern. Erstmals auch dabei waren zwei Teams der Realschule Geldern, die von EX-MSC-Jugendtrainer Andreas Kneilmann gecoacht wurden. Seit Oktober hatten die Grundschul-Kids unter Anleitung von Sportlehrer Martin Schattenberg und Studienreferendar Tom Weber - unterstützt durch die Spieler der 1. Herren des MSC Nenad Nikolic, Andre Illmer und Chris Carter - einmal wöchentlich in ihren Gruppen an vier Standorten (Sporthalle Kirschenalle, Sporthalle der Dorsterfeldschule sowie im ENNI-Sportpark als auch im Adolfinum) trainiert, um ihr Können in der Sporthalle Adolfinum im Vergleichswettkampf zu präsentieren. Unter der Turnierleitung von Martin Schattenberg wurde am vergangenen Sonntag um den Titel gekämpft.

Positiv ist dabei zu erwähnen, dass sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum vergangenen Jahr wieder steigern ließ. Das hat auch damit zu tun, dass die Sporthalle Kirschenallee als Trainingsstätte wieder zur Verfügung stand und auch der Standort Kapellen wieder im Programm auftauchte.

Zahlreiche Helfer/Helferinnen vom Moerser SC waren trotz Qualifikationswochenende dabei, um für einen reibungslosen Ablauf des Turniers zu sorgen – immerhin der erste „echte“ Volleyball-Wettkampf für die ganz jungen Sportler. Schattenberg hatte jede Menge Helfer mobilisiert: „Die ganze Vereinsfamilie hat geholfen – ein tolle Unterstützung. Auch unsere ganz jungen Spieler/innen haben einen tollen Job gemacht. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung gar nicht möglich.“ Dass sich alle Jugendmannschaften des MSC für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert hatten, sei an dieser Stelle nur eine positive Randnotiz. Dank gebührt aber auch dem Adolfinum, welches seit Jahren als verlässlicher Partner mit dem MSC kooperiert und in dessen Halle alle MSC-Spieler – ob als Schüler und Schülerinnen oder im MSC-Dress gerne zuhause sind. Schulleiter Hans van Stephoudt als auch Volksbank-Chef Guido Lohmann sowie Ibrahim Yetim von der Stadt Moers waren dann von der Atmosphäre sichtlich angetan und überreichten gut gelaunt die Pokale. Dass ein großer Teil der Spielerinnen und Spieler im nächsten Schuljahr dann die Sporthalle des Adolfinums als Unterrichtsstätte betreten wird, nahm der Schulleiter natürlich gerne zur Kenntnis.

Die Bundesligaspieler Andre Illmer und Tom Weber sorgten für ein kleines Aufwärmprogramm – dann gingen die Wettkämpfe los. Wie auch in den letzten Jahren wurde „nach Zeit gespielt“, Schiedsrichter und Anschreiber – alle von den zahlreichen Mannschaften im MSC – gaben die Ergebnisse an das Wettkampfbüro weiter. Die Spiele begannen um 10.30 Uhr – action war angesagt, wobei die Zuschauer auf den Tribünen schon ordentlich Alarm machten und „ihre“ Kids unermüdlich anfeuerten. Nach zahlreichen spannenden Spielen konnte um 14.30 Uhr die Siegerehrung beginnen, bei der dann eine Menge Urkunden, Medaillen und Pokale überreicht wurden.

Schon in der nächsten Woche können die talentierten und besonders motivierten Schülerinnen und Schüler ein regelmäßiges Trainingsangebot des Vereins nutzen und nach den Sommerferien als Fünftklässler auf dem Adolfinum in der Volleyball-AG der Klasse 5.

Die Ergebnisse des Adler-Volksbank-Cup 2020:

Jungen:

  1. Platz: Waldschule Schwafheim
  2. Platz: Astrid-Lindgren-Schule
  3. Platz: RS Geldern
  4. Platz: GGS Eick
  5. Platz : St.-Marien-Schule

 Mädchen:

  1. Platz: Eichendorff-Schule
  2. Platz: Regenbogenschule
  3. Platz: Regenbogenschule
  4. Platz: Eschenburgschule
  5. Platz. Waldschule

Schulwertung:

  1. Platz: Regenbogenschule
  2. Platz: Dorsterfeldschule
  3. Platz: Grundschule Hülsdonk

Text: Martin Schattenberg | Fotos: Jürgen Sabarz.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

"Wir bauen Roboter"

„RoboFinum“ präsentiert sich bei "First LEGO League" in bestechender Form

Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Adolfiner auf den Spuren der griechischen Kultur

ΕΛΛΑΣ 2014 – Die Griechenlandfahrt 2014/15

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe