Zu Gast an der Grimm-Grundschule: die Vorleser des Adolfinums.

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Kauzig: Mister Gum begeisterte die Zuhörer.

Wie in jedem Jahr machte sich der Leseclub des Adolfinums - verstärkt durch ausgewählte Vorleser und Vorleserinnen von Klasse 6 bis zur Qualifikationsphase - auf den Weg zur Gebrüder-Grimm-Schule. Dort lasen sie den Schülern und Schülerinnen der dritten und vierten Schuljahre vor und weckten Begeisterung für den kauzigen Mister Gum aus dem gleichnamigen Roman von Andy Stanton.

Der Vorlesetag ist ein Aktionstag für das Vorlesen und findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Die Initiatoren wollen mit diesem Tag ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen - mehr Informationen: www.vorlesetag.de

Die Vorleserinnen und Vorleser des Adolfinums: Konrad Tenbergen, Ecem Top, Hayrunnisy Acar, Michelson Wenzel, Anna Brüggemann, Timo Moysig (alle aus der Klasse 6c), Jennifer Buckesfeld, Melek Chabchoul, Ben Schwarz, Farina Adler, Suzan Abu-Zanat (alle aus der Klasse 8b), Leonie Wallusch, Phillip Reis, Dorian Wiegelmann und Laura Beul (alle vom Leseclub) und Greta Haslberg, Lara Ulrich und Karoline Glotz (alle aus der Qualifikationsphase 1).

Text & Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Begegnung und mathematische Herausforderung

Eindrücke von der 2. Runde der Mathematik-Olympiade

Luca Paolini überzeugt die Jury

Der Vorlesewettbewerb 2023

"Let’s learn vocabulary!"

Kreatives Vokabellernen in der Klasse 7b

Ask an Aussie

Video-Call mit einem echten Australier

Ein "zauberhaftes" Beisammensein

Begegnungnachmittag der Klassen 5

Nie wieder ist jetzt!

AdolfinerInnen gedenken der Opfer der Pogromnacht

Tune In for a Blast of Creativity!

Prokjekt im Englisch-Unterricht: die "Class 6b Radio Show"

Europäisches Filmfestival der Generationen

Adolfiner gestalten thematischen Rahmen

Großer Erfolg beim "bio-logisch"-Wettbewerb

Zahlreiche Auszeichnungen für das Adolfinum

Bio-Unterricht außerhalb des Klassenzimmers

Jahrgangsstufe 5 besucht den Krefelder Zoo

Gemeinsam Lernen und Musizieren

Adolfinum ist Referenzschule im neuen Netzwerk „Zukunftsschulen“

Unboxing

Medienguides planen Großprojekt