Zu Gast an der Grimm-Grundschule: die Vorleser des Adolfinums.

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Kauzig: Mister Gum begeisterte die Zuhörer.

Wie in jedem Jahr machte sich der Leseclub des Adolfinums - verstärkt durch ausgewählte Vorleser und Vorleserinnen von Klasse 6 bis zur Qualifikationsphase - auf den Weg zur Gebrüder-Grimm-Schule. Dort lasen sie den Schülern und Schülerinnen der dritten und vierten Schuljahre vor und weckten Begeisterung für den kauzigen Mister Gum aus dem gleichnamigen Roman von Andy Stanton.

Der Vorlesetag ist ein Aktionstag für das Vorlesen und findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Die Initiatoren wollen mit diesem Tag ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen - mehr Informationen: www.vorlesetag.de

Die Vorleserinnen und Vorleser des Adolfinums: Konrad Tenbergen, Ecem Top, Hayrunnisy Acar, Michelson Wenzel, Anna Brüggemann, Timo Moysig (alle aus der Klasse 6c), Jennifer Buckesfeld, Melek Chabchoul, Ben Schwarz, Farina Adler, Suzan Abu-Zanat (alle aus der Klasse 8b), Leonie Wallusch, Phillip Reis, Dorian Wiegelmann und Laura Beul (alle vom Leseclub) und Greta Haslberg, Lara Ulrich und Karoline Glotz (alle aus der Qualifikationsphase 1).

Text & Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!