Zu Gast an der Grimm-Grundschule: die Vorleser des Adolfinums.

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Kauzig: Mister Gum begeisterte die Zuhörer.

Wie in jedem Jahr machte sich der Leseclub des Adolfinums - verstärkt durch ausgewählte Vorleser und Vorleserinnen von Klasse 6 bis zur Qualifikationsphase - auf den Weg zur Gebrüder-Grimm-Schule. Dort lasen sie den Schülern und Schülerinnen der dritten und vierten Schuljahre vor und weckten Begeisterung für den kauzigen Mister Gum aus dem gleichnamigen Roman von Andy Stanton.

Der Vorlesetag ist ein Aktionstag für das Vorlesen und findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Die Initiatoren wollen mit diesem Tag ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen - mehr Informationen: www.vorlesetag.de

Die Vorleserinnen und Vorleser des Adolfinums: Konrad Tenbergen, Ecem Top, Hayrunnisy Acar, Michelson Wenzel, Anna Brüggemann, Timo Moysig (alle aus der Klasse 6c), Jennifer Buckesfeld, Melek Chabchoul, Ben Schwarz, Farina Adler, Suzan Abu-Zanat (alle aus der Klasse 8b), Leonie Wallusch, Phillip Reis, Dorian Wiegelmann und Laura Beul (alle vom Leseclub) und Greta Haslberg, Lara Ulrich und Karoline Glotz (alle aus der Qualifikationsphase 1).

Text & Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums