the BIG Challenge 2023

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Frühschicht am Adolfinum: Ab 6:45 Uhr statteten unsere Englischlehrerinnen und – lehrer die Turnhalle mit Tischen und Stühlen aus.

Am 4. Mai fand der alljährliche Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ statt. Seit nunmehr 15 Jahren ist das Adolfinum Teil dieses internationalen Events.

Erwartungsvoll nahmen erneut hunderte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 die Herausforderung an. Im Rahmen des Wettbewerbs stellten sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde unter Beweis. Die Siegerehrung findet vor den Sommerferien statt.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Englischkolleginnen Ursula Schrader und Simone Ruppik, die den Wettbewerb unter hohem Arbeitseinsatz vorbereiteten und organisierten.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind ab sofort auf der offiziellen Homepage des Wettbewerbs abrufbar.

Text: Daniel Schirra | Foto: Thomas Harz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Macht mit beim Team Radolfinum2023!

Die Aktion "Stadtradeln" startet am 1. Mai

Schüler begeistern mit interessanten Vorträgen

Erweiterungsprojekt 2023: Schüler präsentieren selbstgewählte Themen

Erfolgreiche Olympionikin der Mathematik

Toller 3. Preis für Leni Stahl

Rathaus-Besuch

Politikunterricht: Klasse 5 zu Gast bei Christoph Fleischhhauer

Digitale Grüße von unterwegs!

Virtuelle Postkarten von den Klassen- und Kursfahrten

Eine Unternehmensberatung für die evangelische Kirche in Moers

Superintendent Wolfram Syben zu Gast im Unterricht

Experimente rund um "Magic Milk"

"Chem-pions" 2022/23: zwei Adolfinnerinnen in NRW unter den Besten

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb in Münster: Adolfiner in der zweiten Runde

“Kleben fürs Klima? - Geeignet für den Klimaschutz?”

Sowi-Zusatzkurs erstellt Zeitung zu aktueller politischer Debatte

Packende Erzählungen aus dem ukrainischen Alltag

Bewegende Schullesung von Tanja Maljartschuk