the BIG Challenge 2023

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Frühschicht am Adolfinum: Ab 6:45 Uhr statteten unsere Englischlehrerinnen und – lehrer die Turnhalle mit Tischen und Stühlen aus.

Am 4. Mai fand der alljährliche Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ statt. Seit nunmehr 15 Jahren ist das Adolfinum Teil dieses internationalen Events.

Erwartungsvoll nahmen erneut hunderte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 die Herausforderung an. Im Rahmen des Wettbewerbs stellten sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde unter Beweis. Die Siegerehrung findet vor den Sommerferien statt.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Englischkolleginnen Ursula Schrader und Simone Ruppik, die den Wettbewerb unter hohem Arbeitseinsatz vorbereiteten und organisierten.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind ab sofort auf der offiziellen Homepage des Wettbewerbs abrufbar.

Text: Daniel Schirra | Foto: Thomas Harz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Minen bis Müllhalden

DechemaX-Wettbewerb: herausragende Ergebnisse auf Bundesebene

"Fit for Future" on tour

AG-Teilnehmer besuchen Sparkasse und NABU

Zu schade für die Tonne!

5e bittet um Unterstützung beim E-Waste-Race

Tierisch intelligent!

Belohnung für gute Leistungen: Besuch des Krefelder Zoos

Schick dein Stadtradeln-Foto!

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Adolfiner werden Meister im Regierungsbezirk

Fußballer ziehen ins NRW-Landesfinale ein

the BIG Challenge 2022

Englischwettbewerb endlich wieder in Präsenz

Waffeln mit Hähnchenfleisch

US-Gastschüler im Englischunterricht der Klasse 8d

"Hör mal!" Science Olympiade 2021/22

Runde 3: zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner dabei

Großartige Beiträge begeistern Publikum

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

#Ignition – A prayer for Peace

Jahrgangsstufe 6 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Kollegialer Austausch

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien