the BIG Challenge 2025

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Hunderte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 zeigten am 1. April erneut ihr fremdsprachliches Können, indem sie am internationalen Englisch-Wettbewerb "The Big Challenge" teilnahmen. Seit nunmehr 17 Jahren ist das Gymnasium Adolfinum bei diesem spannenden Event vertreten.

Bereits um 6:45 Uhr bereitete die Fachschaft Englisch mit großem Engagement das Ereignis vor: Es wurden Tische aufgestellt, Stühle gerückt und Unterlagen sortiert – alles für einen reibungslosen Ablauf dieser spannenden Veranstaltung.

Die Herausforderung des Wettbewerbs umfasste verschiedene Facetten der englischen Sprache: Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben ihr Bestes, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Siegerehrung findet vor den Sommerferien statt.

Ein großer Dank gebührt den beiden engagierten Englischlehrerinnen Ursula Schrader und Dinah Lindemann, die seit vielen Jahren unter hohem Einsatz die Organisation des Wettbewerbs stemmen.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind ab dem 30. Mai auf der offiziellen Homepage des Wettbewerbs abrufbar.

Wir freuen uns auf die Siegerehrung!

Gemeinsam für den Wettbewerb angepackt: Das Big-Challenge-Team der Fachschaft Englisch.

Text: Daniel Schirra / Foto: Rolf Klümper

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz