"The Big Challenge" 2016: die Halle Adolfinum als Klassenraum.

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

Frühschicht für die Fachschaft Englisch: Ab 6.30 Uhr hatten die Englischlehrer des Adolfinum am 3. Mai 2016 alle Hände voll zu tun. Der Grund: Der Wettbewerb "Big Challenge", der jedes Jahr in der Halle Adolfinum stattfindet - und die musste dafür mit Tischen und Stühlen ausgestattet werden. Um kurz vor 8 Uhr strömten dann die Schülerinnen und Schüler in die Sporthalle. Englischlehrerin Carina Collmann koordiniert den Wettbewerb am Adolfinum: "Bei uns nehmen der Großteil der Klassen 5 bis 9 teil, besonders für die fünften Klassen ist das eine aufregende Sache, mit so vielen SuS gleichzeitig eine Prüfung zu schreiben". Eine Prüfung, die jedoch ohne Noten auskommt: "Ein Blick in die Fragebögen zeigt, wie motivierend und voller Spaß die Aufgaben für die SuS gestaltet sind. Es geht bei den Fragen um Kenntnisse der Englischen Grammatik, Rechtschreibung und Aussprache, aber auch um die englische Landeskunde", so Collmann weiter. Das Adolfinum beteiligt sich bereits zum achten Mal am Wettbewerb "Big Challenge", der europaweit stattfindet.

"The Big Challenge" findet jedes Jahr im Mai statt. Er richtet sich an Schüler der fünften bis neunten Klassen aller Schulformen. Pro Jahrgangsstufe gibt es einen Multiple-Choice-Fragebogen mit 54 Fragen, 45 Minuten haben die Teilnehmer Zeit hier die richtigen Antworten anzukreuzen. Die Wettbewerbsfragen orientieren sich an den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und sind für alle Länder identisch. Auf Grundlage der Ergebnisse werden Ranglisten auf Schul-, Landes- und Bundesebene erstellt. Weitere Informationen - unter anderem auch zur "Big Challenge"-App - gibt es auf der Internetseite des Wettbewerbs: www.thebigchallenge.com.

Text: Eva Redeker | Fotos: Nicole Schüttauf.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Stolze Sieger²

Erfolge bei Kreisrunde der "Mathematik Olympiade"

Sonnige Grüße aus Italien

Wintersportfahrt 2020

"Tomorrow is now"

Englisch Grundkurs besucht TedX-Moers
Schüler Lennart Fischer als Speaker

Fünf Jahre Integration durch Sprache

"Deutsch als Zielsprache" am Adolfinum

"ENTE" gut, alles gut!

Team "RoboFinum" startet in der FIRST LEGO League

Aus erster Hand: Geschichte der Diakonie

Pfarrer Kai Garben zu Besuch in achten Klassen

Das Leben in der Weimarer Republik erforscht

Schüler erarbeiten Ausstellung und digitalen Stadtrundgang

Schutz der Bienen unterstützt

Adolfiner bei Bundeswettbewerb zur Artenvielfalt unter den 10 besten Klassen

Die Kunst "vorzulesen" mit Bravour gemeistert

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20

"Lernt Chinesisch, es macht Spaß!"

Zehn Jahre Chinesisch-Unterricht am Adolfinum

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch