the BIG Challenge

Hunderte Teilnehmende am Adolfinum

Am 5. Mai fand der alljährliche Englischwettbewerb „The Big Challenge“ statt, an dem unsere Schule seit nunmehr 13 Jahren teilnimmt. In dem internationalen Event stellen Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 ihre Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Vokabular, Aussprache und Landeskunde unter Beweis.

Aufgrund der pandemischen Lage konnte der Wettbewerb in diesem Jahr leider nicht in unserer Sporthalle stattfinden und musste in den digitalen Raum weichen. Dennoch war die Motivation unter unseren Schülerinnen und Schülern zur Teilnahme an dem Event ungebrochen groß. Wir hoffen, dass der Wettbewerb im nächsten Jahr wieder in gewohnter Form stattfinden kann.

Die Siegerehrung fand in diesem Jahr am letzten Schultag vor den Sommerferien statt und wurde durch die jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer durchgeführt.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Englischkolleginnen Ursula Schrader und Simone Ruppik, die den Wettbewerb unter hohem Arbeitseinsatz und trotz widriger Umstände vorbereiteten und organisierten.

Offizielle Homepage des Wettbewerbs: www.thebigchallenge.com/de

Text: Daniel Schirra | Icons made by Vectors Market from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein Plädoyer fürs Denken

Batuhan Yilmaz-Ay besucht
philosophische Winterakademie

"Operation Fleischbällchen"

Erfolg bei "Knete für die Fete"
Q2 macht Schulleiter glücklich

Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler

Adolfiner bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

"Mitläufer" gesucht!

Erfolgreiche erste Runde für
"Adolfiner Lauftreff"

Was macht eigentlich ein "MINT-Lehrer"?

Schüler unterrichten Nachwuchsforscher

Spannende Wortgefechte

Adolfiner beim Regionalentscheid
von Jugend Debattiert

"Winterreise - darf ich da mit?"

Musikkurs der Q2 besucht Workshop an der Moerser Musikschule

Herausragende DELF-Ergebnisse

Französischschülerinnen und -schüler mit beeindruckenden Ergebnissen

Ganz im Zeichen der gesunden Schule

Einladung zum "Adolfiner Lauftreff"

Treffpunkt für "MINT-Fans"

MINT400-Forum: Adolfiner zu Besuch in Berlin

Adolfiner musizieren sehr erfolgreich

"Jugend musiziert": erste Plätze im Regionalwettbewerb 2019