the BIG Challenge

Hunderte Teilnehmende am Adolfinum

Am 5. Mai fand der alljährliche Englischwettbewerb „The Big Challenge“ statt, an dem unsere Schule seit nunmehr 13 Jahren teilnimmt. In dem internationalen Event stellen Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 ihre Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Vokabular, Aussprache und Landeskunde unter Beweis.

Aufgrund der pandemischen Lage konnte der Wettbewerb in diesem Jahr leider nicht in unserer Sporthalle stattfinden und musste in den digitalen Raum weichen. Dennoch war die Motivation unter unseren Schülerinnen und Schülern zur Teilnahme an dem Event ungebrochen groß. Wir hoffen, dass der Wettbewerb im nächsten Jahr wieder in gewohnter Form stattfinden kann.

Die Siegerehrung fand in diesem Jahr am letzten Schultag vor den Sommerferien statt und wurde durch die jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer durchgeführt.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Englischkolleginnen Ursula Schrader und Simone Ruppik, die den Wettbewerb unter hohem Arbeitseinsatz und trotz widriger Umstände vorbereiteten und organisierten.

Offizielle Homepage des Wettbewerbs: www.thebigchallenge.com/de

Text: Daniel Schirra | Icons made by Vectors Market from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Chemistree": Wissenschaft trifft Weihnachtszauber

Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalten chemischen Weihnachtsbaum

In Gedenken an Dr. Heinrich Schönemann

Von 1981 bis 2009 als Lehrer tätig, auch im Ruhestand eng verbunden

Von der Schale bis zum Kern

DaZ-Lernende setzen mit fair gehandelten Orangen ein Zeichen

MUT machen | MIT machen

Adolfinum beim Moerser Jugendkongress

Schwarzer Zucker, rotes Blut

Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden

Spannung und Lesefreude

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Volleyball für die nächste Generation

Grundschulprojekt von Adolfinum und Moerser SC geht in die 19. Runde

Erfolgreiche demokratische Projekte

Zwei Teams nahmen am Hackathon #UnserReWIR teil

Adventskalenderverkauf für den guten Zweck

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Ask an Aussie

Video Call nach Down Under

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Ausbildungsort Schule

Fünf neue Lehrkräfte starten ins Referendariat