the BIG Challenge

Hunderte Teilnehmende am Adolfinum

Am 5. Mai fand der alljährliche Englischwettbewerb „The Big Challenge“ statt, an dem unsere Schule seit nunmehr 13 Jahren teilnimmt. In dem internationalen Event stellen Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 ihre Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Vokabular, Aussprache und Landeskunde unter Beweis.

Aufgrund der pandemischen Lage konnte der Wettbewerb in diesem Jahr leider nicht in unserer Sporthalle stattfinden und musste in den digitalen Raum weichen. Dennoch war die Motivation unter unseren Schülerinnen und Schülern zur Teilnahme an dem Event ungebrochen groß. Wir hoffen, dass der Wettbewerb im nächsten Jahr wieder in gewohnter Form stattfinden kann.

Die Siegerehrung fand in diesem Jahr am letzten Schultag vor den Sommerferien statt und wurde durch die jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer durchgeführt.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Englischkolleginnen Ursula Schrader und Simone Ruppik, die den Wettbewerb unter hohem Arbeitseinsatz und trotz widriger Umstände vorbereiteten und organisierten.

Offizielle Homepage des Wettbewerbs: www.thebigchallenge.com/de

Text: Daniel Schirra | Icons made by Vectors Market from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen