The Staff‘s und Customer Service rocken die Bühne

Das Bandkonzert „Halftime“ war ein voller Erfolg!

Am 02.Februar 2023 fand das halbjährliche Bandkonzert der Schüler- und Lehrerband statt, das wieder viele Interessierte in die Aula unserer Schule zog.
Die Lehrerband „The Staff‘s“, bestehend aus Fr. Ruppik, Hr. Niemeier, Hr. Stockamp, Hr. Watkins, Hr. Tenhaven, Hr. Niersmans und Hr. Liesegang, eröffnete den Abend gegen 18 Uhr mit ihrem ersten Lied „Beggin‘“ von der italienischen Band Måneskin. Es folgten viele weitere bekannte Hits aus den Genres Pop, Rock und Soul, die das ganze Publikum zum Mittanzen und Mitsingen animierten.

In der Pause organisierten die SuS der Q2 den Verkauf von Erfrischungsgetränken und Snacks, deren Erlös der Abikasse der Q2 diente.
Gegen 19:30 Uhr trat die Schülerband „Customer Service“, bestehend aus Elvira Cakolli (Q2), Leon Drüen (Q2), Josephine Perc (Q2), Pia Scherbath (9e), Luca te Paß (Q1), Hanna Radny (Q1), Carolin Folkmar (Q2), Nils Henneberger (Q1) und Magnus Ehrenberg (Q1), auf die Bühne. Sie sangen ebenfalls Hits aus verschiedenen Genres, wie etwa „Passenger“ von Iggy Pop oder „Halt dich an mir fest“ von Revolverheld. Als Zugabe brachten sie mit der bekannten Rockhymne „Seven Nation Army“ von The White Stripes die Wände der Aula zum Wackeln. Die Stimmung war ausgelassen und Schüler, Lehrer, Eltern sowie ehemalige Lehrkräfte verbrachten einen schönen Abend, der vielen in Erinnerung bleiben wird.

Wir, als Mitglieder der Schülerband, hatten viel Freude dabei, zum ersten bzw. zweiten Mal auf der Bühne zu stehen und ein so großes Publikum begeistern zu können. Wir bedanken uns bei allen Gästen, der Technik und den Mitwirkenden der Bands für diesen tollen Abend!

Text: Hanna Radny (Q1) und Leon Drüen (Q2)

Video und Schnitt: Simon Stockamp

Videoeindrücke

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sonnenfinsternis 2015

Maßnahmen zum Schutz und zur Information

Sind intergalaktische Reisen jemals möglich?

Erweiterungsprojekt 2015: ein Erfahrungsbericht

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Abitur und was dann?

Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet

Neue Medien: Reiz und Risiko

Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein

Hunde-Urin auf dem Rasen? Das gibt Flecken!

Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Adolfiner besuchen die MINT400 in Berlin

Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler

Timo erweckt Texte zum Leben

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich