The Staff‘s und Customer Service rocken die Bühne

Das Bandkonzert „Halftime“ war ein voller Erfolg!

Am 02.Februar 2023 fand das halbjährliche Bandkonzert der Schüler- und Lehrerband statt, das wieder viele Interessierte in die Aula unserer Schule zog.
Die Lehrerband „The Staff‘s“, bestehend aus Fr. Ruppik, Hr. Niemeier, Hr. Stockamp, Hr. Watkins, Hr. Tenhaven, Hr. Niersmans und Hr. Liesegang, eröffnete den Abend gegen 18 Uhr mit ihrem ersten Lied „Beggin‘“ von der italienischen Band Måneskin. Es folgten viele weitere bekannte Hits aus den Genres Pop, Rock und Soul, die das ganze Publikum zum Mittanzen und Mitsingen animierten.

In der Pause organisierten die SuS der Q2 den Verkauf von Erfrischungsgetränken und Snacks, deren Erlös der Abikasse der Q2 diente.
Gegen 19:30 Uhr trat die Schülerband „Customer Service“, bestehend aus Elvira Cakolli (Q2), Leon Drüen (Q2), Josephine Perc (Q2), Pia Scherbath (9e), Luca te Paß (Q1), Hanna Radny (Q1), Carolin Folkmar (Q2), Nils Henneberger (Q1) und Magnus Ehrenberg (Q1), auf die Bühne. Sie sangen ebenfalls Hits aus verschiedenen Genres, wie etwa „Passenger“ von Iggy Pop oder „Halt dich an mir fest“ von Revolverheld. Als Zugabe brachten sie mit der bekannten Rockhymne „Seven Nation Army“ von The White Stripes die Wände der Aula zum Wackeln. Die Stimmung war ausgelassen und Schüler, Lehrer, Eltern sowie ehemalige Lehrkräfte verbrachten einen schönen Abend, der vielen in Erinnerung bleiben wird.

Wir, als Mitglieder der Schülerband, hatten viel Freude dabei, zum ersten bzw. zweiten Mal auf der Bühne zu stehen und ein so großes Publikum begeistern zu können. Wir bedanken uns bei allen Gästen, der Technik und den Mitwirkenden der Bands für diesen tollen Abend!

Text: Hanna Radny (Q1) und Leon Drüen (Q2)

Video und Schnitt: Simon Stockamp

Videoeindrücke

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Mathe-Olympiade 2015: Adolfinum mit den meisten Gewinnern

Regionalwettbewerb des Mathematikwettbewerbs - Ehrung in Rheinberg

Außergewöhnlicher Besuch im Deutschunterricht

Jugendbuchautor Joachim Friedrich zu Gast in der Klasse 5c

Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich

Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld

Geschichte des Adolfinums ein Stück neu geschrieben

Kirchenhistoriker Heiner Faulenbach präsentiert Forschungsarbeit zur Moerser Lateinschule