Freude über den Sieg: Timo Otto aus der Klasse 6e.

Timo erweckt Texte zum Leben

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich

Gratulation zum Sieg: Timo Otto im Kreis der Jury, mit dabei Vorjahressieger Jasper Sitte (rechts).

"Timo liest unglaublich gut fremde Texte vor, ohne jede Unsicherheit bringt er bereits beim ersten Lesen Atmosphäre in den Text, trifft die Zwischentöne und lässt seine Zuhörer nicht mehr von der Angel", schwärmt seine Deutschlehrerin Eva Redeker, "Das führte übrigens beim vorbereiteten Teil dazu, dass die Moderatorin Timo unterbrechen musste, da er ewig hätte weiterlesen können und einfach kein Ende fand." Vielleicht war aber auch Jasper Sitte - Schulsieger aus dem letzten Jahr und in diesem Jahr Mitglied der Jury - ein gutes Omen.

Nun wird Timo also den gesamten Kreis Wesel Süd in der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs im März vertreten. Wir sind gespannt, wie er dort abschneiden wird und wünschen ihm "Viel Erfolg!".

Text: Eva Redeker, Fotos: Liane Otto.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!