Einprägsam: Das Schild an der Tür der Toilette

Toilette für alle - Gleichberechtigung am Adolfinum

SV setzt Schüler*innenidee um

Ab sofort wird es eine Toilette für alle am Adolfinum beziehungsweise eine Testphase für diese geben. Von der Idee bis zur Umsetzung hat der Exekutivrat das Projekt der Toilette für alle begleitet. Aus der Idee einiger Schüler*innen formte der Exekutivrat einen Antrag für die Schulkonferenz. Diese hat dem Antrag auf der letzten Sitzung zugestimmt und den Weg für die Toilette für alle frei gemacht.

Setzen sich für Gleichberechtigung ein: Das Schülersprecher*innenteam vor der Toiltette für alle (v.l.n.r Lukas Genkel, Fine Schwarz und Tom Steilmann)

Ab sofort befindet sich im ersten Stock des Neubaus gegenüber des Physikraums 152 eine Toilette, die alle Personen unabhängig von Geschlecht, Sexualität oder körperlichen Beeinträchtigungen nutzen können. Damit möchte die SV die Idee der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nicht nur bezogen auf die Herkunft sondern sondern auch auf die Identität weiterdenken und Diskriminierung jeder Art am Adolfinum vorbeugen.

Text: Tom Steilmann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers