Einprägsam: Das Schild an der Tür der Toilette

Toilette für alle - Gleichberechtigung am Adolfinum

SV setzt Schüler*innenidee um

Ab sofort wird es eine Toilette für alle am Adolfinum beziehungsweise eine Testphase für diese geben. Von der Idee bis zur Umsetzung hat der Exekutivrat das Projekt der Toilette für alle begleitet. Aus der Idee einiger Schüler*innen formte der Exekutivrat einen Antrag für die Schulkonferenz. Diese hat dem Antrag auf der letzten Sitzung zugestimmt und den Weg für die Toilette für alle frei gemacht.

Setzen sich für Gleichberechtigung ein: Das Schülersprecher*innenteam vor der Toiltette für alle (v.l.n.r Lukas Genkel, Fine Schwarz und Tom Steilmann)

Ab sofort befindet sich im ersten Stock des Neubaus gegenüber des Physikraums 152 eine Toilette, die alle Personen unabhängig von Geschlecht, Sexualität oder körperlichen Beeinträchtigungen nutzen können. Damit möchte die SV die Idee der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nicht nur bezogen auf die Herkunft sondern sondern auch auf die Identität weiterdenken und Diskriminierung jeder Art am Adolfinum vorbeugen.

Text: Tom Steilmann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Europa gestalten – Vorurteile und Stereotype überwinden

Deutsch-französische Beziehungen im Unterricht

"Die Großen mit den Kleinen"

Grundschüler zu Gast am Adolfinum

"Jugend forscht" am Adolfinum

Generalprobe für Regionaltag | 18.02. um 17.25 Uhr

Hilfe für den Regenwald

Vortragsabend und Spendenübergabe an den WWF

Musikalisch-festlicher Abschluss 2019

Rückblick auf Weihnachtskonzert
Bildergalerie und Video

Den eigenen Blickwinkel erweitern

Vorbereitung auf die kommende Polen-Fahrt

"Bienvenue au Gymnasium Adolfinum"

Der Besuch des "France Mobils"

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Verein der ehemaligen Adolfiner

75 Jahre Gedenken an Auschwitz

Tagung des IBB: Präsentation des Auschwitzprojekts

Nie wieder!

Adolfiner gedenken Opfer der Nationalsozialisten