Einprägsam: Das Schild an der Tür der Toilette

Toilette für alle - Gleichberechtigung am Adolfinum

SV setzt Schüler*innenidee um

Ab sofort wird es eine Toilette für alle am Adolfinum beziehungsweise eine Testphase für diese geben. Von der Idee bis zur Umsetzung hat der Exekutivrat das Projekt der Toilette für alle begleitet. Aus der Idee einiger Schüler*innen formte der Exekutivrat einen Antrag für die Schulkonferenz. Diese hat dem Antrag auf der letzten Sitzung zugestimmt und den Weg für die Toilette für alle frei gemacht.

Setzen sich für Gleichberechtigung ein: Das Schülersprecher*innenteam vor der Toiltette für alle (v.l.n.r Lukas Genkel, Fine Schwarz und Tom Steilmann)

Ab sofort befindet sich im ersten Stock des Neubaus gegenüber des Physikraums 152 eine Toilette, die alle Personen unabhängig von Geschlecht, Sexualität oder körperlichen Beeinträchtigungen nutzen können. Damit möchte die SV die Idee der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nicht nur bezogen auf die Herkunft sondern sondern auch auf die Identität weiterdenken und Diskriminierung jeder Art am Adolfinum vorbeugen.

Text: Tom Steilmann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Rekordbeteiligung beim Informatik-Biber

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Adolfiner bei "Planspiel Börse" vorne dabei

Cedric Brüning und David Meier (beide Q1) mit Aktienstrategie erfolgreich

Wintersportliche Grüße aus Italien

Jahrgangsstufe 8 auf Wintersportfahrt

Die Klasse 8e erforscht die Hexenverfolgung

Unterrichtsreihe mit Museumsbesuch gelungen abgerundet

Zoe Kaypak ist Vorlesekönigin am Adolfinum

Traditioneller Wettstreit zeigt Lesebegeisterung am Adolfinum

Musikalischer Jahresausklang in der Aula Adolfinum

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises am Gymnasium Adolfinum

Süße Belohnung: Die Klasse 6e macht "Schokolade" zum Thema.

Nach erfolgreichem Lernen ging es ins Kölner Schokoladenmuseum

Deutsch lernen beim Plätzchen backen

AG von Schülern und Lehrern unterstützt Flüchtlingsarbeit

„Savoir vivre“ am Adolfinum: „Soirée française“

Französischunterricht: abendliche Landeskunde für die Klassen 8

Volles Haus am "Tag der offenen Tür"

Adolfinum präsentiert sich neuen Schülern - Anmeldung am 1., 2. und 3. Februar 2016

Besonders förderungswürdig: Chemieunterricht am Adolfinum

Fachschaft erhält Höchstförderung vom Verband der Chemischen Industrie

Praktikum in der Einführungsphase 2017: jetzt schon bewerben!

Unternehmen und Behörden benötigen Vorlauf