Engagiert: Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d

Toller Spendenerfolg trotz Corona

Postkarten- und Kalenderaktion
im Schuljahr 2021/ 2022

Einsatz für den guten Zweck und die Schulgemeinschaft: Leah Fröhlich, Frau Drakou, Jodie Lechtenberg aus der 7a

Die Fachschaft Kunst hat auch in diesem Schuljahr wieder Postkarten und Kalender für den guten Zweck verkauft, so dass 1494 Euro an das mit uns befreundete Kinderheim in Vileika/ Belarus gespendet werden konnten. Unsere alljährliche Lebensmittelsammlung für das Kinderheim im Oktober musste aufgrund der aktuellen Gesamtsituation in Belarus auf einen unbestimmten Termin verschoben wurde. Allerdings war es in diesem Jahr wieder möglich auf dem Moerser Weihnachtsmarkt einen Tag lang Waffeln, Postkarten, Kalender und allerlei Selbstgemachtes zu verkaufen. Die Klassen 6d und 7a gestalteten die Aktion und wurden dabei begleitet von ihren Klassenlehrer*innen Dr. Kai Dinkelmann, Sven Neumann und Christina Evers. Die Eltern unterstützten die Aktion ebenfalls tatkräftig und stellten neben Waffelteig auch ihre Unterstützung zur Verfügung.

Fotos und Text: Christina Evers

Erfahrenes Organisationsteam: Christina Evers, Sven Neumann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!