Tolles Geschenk: Karin Wendt, Schulleiterin der Gebrüder-Grimm-Schule (2. von links) überbrachte die Bücherspende - zur Freude des Büchereiteams des Adolfinums (von links: Eva Redeker, Cordelia Rahrbach-Sander und Barbara Reiss).

Tolles Büchergeschenk von der Gebrüder-Grimm-Schule

Schülerbücherei freut sich über neue Bücher und E-Book-Reader

Kurz vor den Ferien konnte sich das Bücherei-Team rund um Deutschlehrerin Barbara Reiss über eine tolle Spende freuen: Die Schülerbücherei der Gebrüder-Grimm-Schule hatte ein Spendenpaket der Stiftung Lesen bekommen - und einige Titel waren eher für Leser ab zehn Jahren. "Und so können wir die Freude über die Spende mit unserer Partnerschule Gymnasium Adolfinum teilen", freute sich Schulleiterin Karin Wendt. Und nicht nur Bücher aus Papier brachte sie mit: "Wir haben einen Klassensatz E-Book Reader bekommen, den wir so sicherlich nicht einsetzen werden. Daher möchten wir auch diese teilen." Cordelia Rahrbach-Sander, Leiterin des Vorlese-Clubs  findet das klasse: "So können wir auf unseren Vorleseaktionen aus mehreren Titeln vorlesen, ohne größere Berge Bücher mitzunehmen." Als Dankeschön für diese tolle Spende werden im kommenden Schuljahr einige der Sieger der Vorlesewettbewerbe der letzten Jahre an der Gebrüder-Grimm-Schule den Grundschülerinnen und -schülern vorlesen.

Text: Eva Redeker | Foto: Thomas Frings.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!