Tolles Geschenk: Karin Wendt, Schulleiterin der Gebrüder-Grimm-Schule (2. von links) überbrachte die Bücherspende - zur Freude des Büchereiteams des Adolfinums (von links: Eva Redeker, Cordelia Rahrbach-Sander und Barbara Reiss).

Tolles Büchergeschenk von der Gebrüder-Grimm-Schule

Schülerbücherei freut sich über neue Bücher und E-Book-Reader

Kurz vor den Ferien konnte sich das Bücherei-Team rund um Deutschlehrerin Barbara Reiss über eine tolle Spende freuen: Die Schülerbücherei der Gebrüder-Grimm-Schule hatte ein Spendenpaket der Stiftung Lesen bekommen - und einige Titel waren eher für Leser ab zehn Jahren. "Und so können wir die Freude über die Spende mit unserer Partnerschule Gymnasium Adolfinum teilen", freute sich Schulleiterin Karin Wendt. Und nicht nur Bücher aus Papier brachte sie mit: "Wir haben einen Klassensatz E-Book Reader bekommen, den wir so sicherlich nicht einsetzen werden. Daher möchten wir auch diese teilen." Cordelia Rahrbach-Sander, Leiterin des Vorlese-Clubs  findet das klasse: "So können wir auf unseren Vorleseaktionen aus mehreren Titeln vorlesen, ohne größere Berge Bücher mitzunehmen." Als Dankeschön für diese tolle Spende werden im kommenden Schuljahr einige der Sieger der Vorlesewettbewerbe der letzten Jahre an der Gebrüder-Grimm-Schule den Grundschülerinnen und -schülern vorlesen.

Text: Eva Redeker | Foto: Thomas Frings.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Entscheidungshilfe in Wort und Bild

YouTube-AG erstellt Video zur WP2-Wahl

Adolfiner greifen erneut nach dem Titel

Vorbereitungen für Seifenkistenrennen - mit Video

Wie hilft man (in) einem Tierheim?

Exkursion der AG "Gute Taten"

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Wir simulieren eine Stadtratssitzung

Planspiel im Politikunterricht: Park oder Kino?

Annika Schmidt erreicht das Finale!

Endrunde beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im September

Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Kleine Deckel – große Wirkung

Evangelischer Religionskurs 8a/d will weitermachen

"Die Götter diskutieren über Europa"

Adolfiner mit Film beim Wettbewerb "Aus der Welt der Griechen" erfolgreich

Schlossmuseum zum Unterrichtsort gemacht

Klasse 9e besucht Sonderausstellung

Mordfall Susanne Terlinde gelöst

DNA-Sequenz durch Bio-Gks gefunden