Spendenstand: In der Pausenhalle wurden in der Spendenwoche zahlreiche Gaben aus der Schulgemeinde angenommen.

Tolles Spendenergebnis der Schulgemeinde

Aktionswoche für die Tafel

In der Woche vor den Herbstferien hat die Klasse 8a mit Unterstützung von Frau Evers und Herrn Neumann die Schülerinnen und Schüler des Adolfinums dazu aufgerufen, Lebensmittel mit einer langen Haltbarkeit mit in die Schule zu bringen. Das Motto dazu lautete „Ein Teil mehr“. Dieses Teil sollte beim Einkauf zusätzlich gekauft werden, damit es an Bedürftige gespendet werden kann.

In den letzten Jahren hat das Adolfinum immer in der Woche vor den Herbstferien Spenden für ein Waisenhaus in Vileika gesammelt. In den vergangenen beiden Jahren war es wegen der Pandemie und nun wegen des Krieges in dieser Region nicht möglich, die Spenden nach Vileika zu schicken. Deswegen spenden wir in diesem Jahr an die „Tafel Moers“.

Die Tafel ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die überschüssige aber auch gespendete Lebensmittel an Bedürftige sammelt und verteilt. Diese Organisation gibt es in ganz Deutschland.

Die Lebensmittel, die von Schülerinnen und Schülern der ganzen Schule kamen, haben wir daraufhin in mehreren Kisten und Taschen in den Pausen eingesammelt, um sie der Tafel zu überreichen.

Text: Lea Nowatzki, Anne Fischer, 8a

Foto: Sven Neumann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Historische Stadtführung mit der 9e

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an