Spendenstand: In der Pausenhalle wurden in der Spendenwoche zahlreiche Gaben aus der Schulgemeinde angenommen.

Tolles Spendenergebnis der Schulgemeinde

Aktionswoche für die Tafel

In der Woche vor den Herbstferien hat die Klasse 8a mit Unterstützung von Frau Evers und Herrn Neumann die Schülerinnen und Schüler des Adolfinums dazu aufgerufen, Lebensmittel mit einer langen Haltbarkeit mit in die Schule zu bringen. Das Motto dazu lautete „Ein Teil mehr“. Dieses Teil sollte beim Einkauf zusätzlich gekauft werden, damit es an Bedürftige gespendet werden kann.

In den letzten Jahren hat das Adolfinum immer in der Woche vor den Herbstferien Spenden für ein Waisenhaus in Vileika gesammelt. In den vergangenen beiden Jahren war es wegen der Pandemie und nun wegen des Krieges in dieser Region nicht möglich, die Spenden nach Vileika zu schicken. Deswegen spenden wir in diesem Jahr an die „Tafel Moers“.

Die Tafel ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die überschüssige aber auch gespendete Lebensmittel an Bedürftige sammelt und verteilt. Diese Organisation gibt es in ganz Deutschland.

Die Lebensmittel, die von Schülerinnen und Schülern der ganzen Schule kamen, haben wir daraufhin in mehreren Kisten und Taschen in den Pausen eingesammelt, um sie der Tafel zu überreichen.

Text: Lea Nowatzki, Anne Fischer, 8a

Foto: Sven Neumann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sonnenfinsternis 2015

Maßnahmen zum Schutz und zur Information

Sind intergalaktische Reisen jemals möglich?

Erweiterungsprojekt 2015: ein Erfahrungsbericht

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Abitur und was dann?

Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet

Neue Medien: Reiz und Risiko

Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein

Hunde-Urin auf dem Rasen? Das gibt Flecken!

Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Adolfiner besuchen die MINT400 in Berlin

Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler

Timo erweckt Texte zum Leben

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich