Vorbereitung aus das Abschluss-Turnier: die Grundschüler in der Halle Adolfinum.

Tolles Zusammenspiel: Moerser SC und Adolfinum

Volleyball-Projekt geht in die 14. Runde

Bereits zum 14. Male (!) werden Grundschüler der vierten Schuljahre aus Moerser Grundschulen im Rahmen des vom Gymnasium Adolfinum in Kooperation mit dem Moerser SC initiierten Schulprojektes mit dem Volleyballspiel bekannt gemacht. Gut 60 Schülerinnen und Schüler aus 10 Moerser Grundschulen sind in diesem „Schuljahr“ unter der Leitung von Martin Schattenberg - Jugendkoordinator beim Moerser SC und gleichzeitig auch Lehrer am Adolfinum - dabei.

Von den Profis lernen: Jonas Hoppe achtet auf die richtige Haltung beim "Bagger".

An zwei Standorten (Dienstags von 16 bis 17 Uhr Uhr im ENNI-Sportpark und Freitags im Adolfinum von 16 bis 17 Uhr) lernen die Kids das Einmaleins des Volleyballs. Hier sollen über eine allgemeine Ballgewöhnung die Grundtechniken (oberes, unteres Zuspiel und Aufschlag) gelernt werden, um nach einigen Monaten „spielfähig“ zu sein und in einem Abschlussturnier („drei vs drei“) zu starten. Der Adler-Sparkassen-Cup am 9. Februar 2019 im Adolfinum stellt dann das erste Highlight für alle Beteilgten dar.

Dabei ist das Gymnasium Adolfinum ein wichtiger Kooperationspartner: sowohl das Freitagstraining wie auch das Abschlussturnier sind Schulveranstaltungen. Volleyball ist am Adolfinum Schwerpunktsportart und neben der Volleyball-AG in der Klasse 5 gibt es auch ein Drehtürmodell für besonders talentierte Schülerinnenn und Schüler. Seit Jahren freut man sich beim MSC über die Unterstützung von Schulleiter Hans van Stephoudt – Sportlehrer Martin Schattenberg ist als Initiator und Trainer seit der Projektgründung dabei.

Text & Fotos: Martin Schattenberg.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Die SV sucht Designerinnen und Designer

Gestaltungswettbewerb für neue Adolfinum-Shirts

Nikolaus, komm in unser…e 5d!

Vorweihnachtswunder am Nikolaustag

Tous habiter ensemble à Paris ?

Lebhafte Debatten im Französisch-LK

Toxische Beziehungen

Liebeslyrik von Heinrich Heine bis Sido
Gedichte aus der Klasse 9d

Weihnachten und die Nächstenliebe

Gruß der Religionslehrerinnen und -lehrer

Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

„Trostpflaster“ in Corona-Zeiten

Musikalischer Weihnachtsgruß der Chöre und Orchester

Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Ein Bär auf der Suche nach sich selbst

5. Klassen besuchen Aufführung des Schlosstheaters in der Aula

„Auf die Reise in den Tod“

Adolfiner gedenken der Opfer der Deportation vor 80 Jahren

Sechstklässler im Lesewettkampf

Vorlesewettbewerb 2021: Adolfinum zum 16. Mal dabei