Vorbereitung aus das Abschluss-Turnier: die Grundschüler in der Halle Adolfinum.

Tolles Zusammenspiel: Moerser SC und Adolfinum

Volleyball-Projekt geht in die 14. Runde

Bereits zum 14. Male (!) werden Grundschüler der vierten Schuljahre aus Moerser Grundschulen im Rahmen des vom Gymnasium Adolfinum in Kooperation mit dem Moerser SC initiierten Schulprojektes mit dem Volleyballspiel bekannt gemacht. Gut 60 Schülerinnen und Schüler aus 10 Moerser Grundschulen sind in diesem „Schuljahr“ unter der Leitung von Martin Schattenberg - Jugendkoordinator beim Moerser SC und gleichzeitig auch Lehrer am Adolfinum - dabei.

Von den Profis lernen: Jonas Hoppe achtet auf die richtige Haltung beim "Bagger".

An zwei Standorten (Dienstags von 16 bis 17 Uhr Uhr im ENNI-Sportpark und Freitags im Adolfinum von 16 bis 17 Uhr) lernen die Kids das Einmaleins des Volleyballs. Hier sollen über eine allgemeine Ballgewöhnung die Grundtechniken (oberes, unteres Zuspiel und Aufschlag) gelernt werden, um nach einigen Monaten „spielfähig“ zu sein und in einem Abschlussturnier („drei vs drei“) zu starten. Der Adler-Sparkassen-Cup am 9. Februar 2019 im Adolfinum stellt dann das erste Highlight für alle Beteilgten dar.

Dabei ist das Gymnasium Adolfinum ein wichtiger Kooperationspartner: sowohl das Freitagstraining wie auch das Abschlussturnier sind Schulveranstaltungen. Volleyball ist am Adolfinum Schwerpunktsportart und neben der Volleyball-AG in der Klasse 5 gibt es auch ein Drehtürmodell für besonders talentierte Schülerinnenn und Schüler. Seit Jahren freut man sich beim MSC über die Unterstützung von Schulleiter Hans van Stephoudt – Sportlehrer Martin Schattenberg ist als Initiator und Trainer seit der Projektgründung dabei.

Text & Fotos: Martin Schattenberg.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Gruseln im Adolfinum

Halloween-Fest für die Fünftklässler

"Schnupperbiber" ist angelaufen

Informatik-Wettbewerb vom 7. bis 11. November 2016 | Üben ist ab sofort möglich

„MiLeNas“ beim Kick-off an der RWTH Aachen

Vierter Jahrgang startet am Adolfinum in das zweijährige Programm zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Tolle Leistungen beim internationalen Chemie-Wettbewerb ANCQ

Chemie-Leistungskurs entscheidet das schulinterne Duell für sich

China-Austausch: Abschied von den Gästen aus Wuhan

Schüler und Lehrer der "School attached to Wuhan University" auf dem Heimweg

Voller Erfolg: naturwissenschaftliche Feldexkursion an die Niers

Internationale Unterstützung: Gastschüler aus Wuhan forschen mit

Eine ganz besondere Schulwoche

Die ersten Tage für die neuen Fünftklässler am Adolfinum

Das Schuljahr abwechslungsreich beendet

Rückblick auf die Projektwoche 2016 | Galerien und Videos

Tolles Büchergeschenk von der Gebrüder-Grimm-Schule

Schülerbücherei freut sich über neue Bücher und E-Book-Reader