Doppelter Kreismeister: Neben der Mannschaft der Wettkampfklasse III (WK III, hier im Bild)) siegte auch das Team der WK II.

"Triple-Double" perfekt

Adolfiner zum dritten Mal Fußball-Kreismeister

Wie in den beiden Jahren zuvor konnten die Fußball-Schulmannschaften des Gymnasium Adolfinum in den Wettkampfklassen II und III auch in diesem Jahr die Kreismeisterschaft im Kreis Wesel für sich entscheiden. Beide Mannschaften vertreten nun im Frühjahr 2019 den Kreis auf Regierungsbezirksebene und messen sich mit den besten Teams aus Oberhausen und Duisburg.

Am Dienstag, 6. November 2018, legte die Jungen-Mannschaft der Wettkampfklasse III, betreut durch Sportlehrer Bastian Rennert und Oberstufenschüler Alessio Padovano, vor: Auf der auf der Großsportanlage Filder Benden in Moers organisierten Endrunde startete das Team zunächst noch verhalten mit einem 0:0-Unentschieden gegen die Gesamtschule Neukirchen-Vluyn. Im zweiten Spiel konnte die junge Mannschaft der Jahrgänge 2005 - 2007 dann aber ihre bereits in der Vorrunde gezeigte Klasse darbieten und die Gesamtschule Hamminkeln mit 5:1 bezwingen. In den abschließenden 30 Minuten gegen die Europaschule Rheinberg folgte die Kür, ein Sieg mit 12:0-Toren. Bester Torschütze des Tages war Tarek Schulze aus der Klasse 7b.

Nur zwei Tage später, am Donnerstag, 8. November 2018, machten es die Jungen der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2003 - 2005), betreut durch die Lehrer Patrick Schubert und Lars Heining, den "Kleinen" nach und zogen souverän in die Bezirksrunde ein. Nach einem hart umkämpften 2:1-Sieg im Stadtduell gegen das Gymnasium Rheinkamp (Tore: Alessio Padovano und Emir Karabegovic)  folgte ein toll herausgespielter 9:0-Erfolg gegen die Europaschule Rheinberg. Besonders überzeugen konnte hier Spielmacher Justin Kauschke mit drei Treffern. Die weiteren Tore erzielten Alessio Padovano (2x), Emir Karabegovic (2x), Sasá Utzeri und Ali Raad. Im abschließenden Duell gegen die Gesamtschule Hünxe ging es dann um den Titel, da die Hünxer ebenso beide Spiele zuvor für sich entscheiden konnten. Die Adolfiner holten noch einmal alles aus sich heraus und zeigten eine tolle Leistung, die durch das Siegtor von Sasá Utzeri zum 1:0 gekrönt wurde. Zuvor hatten sowohl Alessio Padovano, Emir Karabegovic und Janos Boross eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen liegen gelassen.  Drei Spiele, drei Siege, der Titel, ein wunderbarer Erfolg!

Lehrer und Betreuer Patrick Schubert schaut angesichts der Leistung beider Teams optimitisch nach vorne: "Das waren wirkliche starke Aufritte unserer Mannschaften. Dieses Jahr soll daher der Weg in die Endrunde auf Bezirksebene folgen". Weiter geht es für die Jungen der WK III am 9. Mai 2019 im Leistungszentrum in Oberhausen am Niederrheinstadion gegen die Stadtmeister aus Oberhausen und Duisburg. Die WK II muss bereits am 26. März 2019 ran. Gespielt wird hier auf der Großsportanlage Filder Benden. Und d

Die Mannschaft der WK II: Henrik Bahl (8c), Janos Boross (9e), Jan Hövel (Ef), Emir Karabegovic (8c), Justin Kauschke (Ef), Timo Kohlmann (Ef), Ramon Morawiecz (9d), Mikail Özen (9d), Luca Ofiera (Ef), Alessio Padovano (Ef) Niklas Potreck (8a), Ali Raad (8b), Laurin Severith, Ef), Atem Taboko (8b), Godwin Tsisse (9c), Sasá Utzeri (8a) und Marvin v. Zabiensky (9e).

Die Mannschaft der WK III: David Abels (7b), Jan Albus (8b), Markus Berg (6b), Felix Brands (7d), Robin Esch (8b), Lucas Hahn (6e), Erik Hamm (6b), Maximilian Hintz (6a), Alessandro Hochbaum (7d), Elia Hoppe (7b), Fynn Jansen (7b), Luc Mahlberg (8a), Robin Müller (6d), Finley Potschka (6d), Tarek Schulze (7d), Lukas Töpper (6d) und Alex van Gerhardt (8a).

Text & Fotos: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erneut vier 4-Sterne Chem-pions am Adolfinum

Erfolge beim Landeswettbewerb Chemie

„Chemie – die stimmt!“

Sieben Teilnahmen bei der Landesrunde in NRW

Preis für die "Klimahelden"

Klimaschutzpreis des Kreises Wesel für jahrelanges Engagement

"logofinum" - Nachrichten der Klasse 7c

Videobeitrag für Schülerwettbewerb

Redaktionsbesuch per Zoom

Klasse 6d ist journalistisch unterwegs

Schulentwicklungspreis für das Adolfinum

Jury lobt Schulklima und die Partizipation der Schulgemeinschaft

Das Adolfinum hat einen neuen Schulleiter

Thorsten Klag folgt auf Hans van Stephoudt

Aufbruch statt Resignation

Ostergruß 2021 der Fachschaft Religion

Schulentscheid Jugend debattiert 2021

Eine „spannende Erfahrung“ für alle Teilnehmenden

Digitales Besinnen am Holocaust-Gedenktag

Adolfiner erinnern an die Opfer der Nationalsozialisten

"Die Viola im Wandel der Musikgeschichte"

Jasper Sitte präsentierte
"Besondere Lernleistung"

Trotz Corona - toller Spendenerfolg

Kalenderverkauf der Fachschaft Kunst erbringt mehr als 500 Euro