Trockensommer überlebt!

Spendenbäume der Klimahelden treiben aus

Bäume sorgen für ein gutes Klima: Sie binden Kohlenstoffdioxid, halten Böden und machen das Stadtklima erträglicher. "Deshalb haben wir mit der Klimahelden-AG unserer Stadt Moers mit einem Teil des Erlöses des Klimafinum-Sponsorenlaufs drei Bäume gestiftet", erinnert Lehrer Michael Neunzig - er betreut die Klimahelden-AG - an die Pflanzaktion am 12. März 2020, wenige Tage vor dem ersten Lockdown. Und die gute Nachricht: Alle Bäume haben den trockenen Sommer 2020 überlebt und treiben aus.

Neue Bäume für Moers: die Pflanzaktion im März 2020.

Der sehr trockene Sommer 2020 ließ die Blätter an den Bäumchen schon früh welk werden, berichtet Neunzig: "Wir hatten große Sorgen, ob die jungen Pflanzen diese Belastung überleben". Nun ist klar: Alle Bäume sind wieder ausgetrieben und zeigen ein kräftiges frisches Laub. Wer sie besuchen möchte: Die Bäume stehen an der Krefelder Straße, Ecke Steinbrückenstraße (gegenüber der Einfahrt zum Bettenkamper Meer). Michael Neunzig: "Vielen Dank fürs Gießen unserer Bäumchen an die Stadt Moers!"

Einen interessanten Artikel zur Situation der Bäume in Moers gibt es im Extra-Tipp-am Sonntag vom 23. Mai 2021 (Seite 4). Dort erklärt Herr Oppermann, Fachdienstleiter Freiraum- und Umweltplanung bei der Stadt Moers, dass die Stadt Moers jährlich 400-500 Einzelbäume verliert, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln aber nur fünfzig Bäume pro Jahr nachgepflanzt werden können.

Text & Fotos: Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft