„Trostpflaster“ in Corona-Zeiten

Musikalischer Weihnachtsgruß der Chöre und Orchester

Alle hatten sich gefreut, dass es nach den Sommerferien wieder losgehen konnte in den Ensembles, da kam schon der erste „Dämpfer“. Chorproben nur mit Maske oder draußen. Aber davon ließ sich niemand abschrecken und so wurde in den Chören und den Orchestern mit viel Einsatz das Weihnachtsprogramm geprobt.

Als dann vor zwei Wochen doch wieder das Konzert aus verständlichen Gründen und schweren Herzens abgesagt werden musste, stand ganz schnell fest: Wenigstens einen kleinen Videobeitrag soll es von jeden Ensemble geben. Die Aufnahmen der JungenSinfonieMoers entstanden zuerst und wurden bereits Anfang Dezember im musikalischen Adventskalender der Moerser Musikschule veröffentlicht. Die Chöre und das Blasorchester traten in der Aula vor die Kamera und alle hatten wenigstens ein wenig echtes „Lampenfieber“ und noch mehr Spaß!

Wir alle hoffe, dass die Videos hier auch Ihnen und euch ein kleines bisschen Weihnachts-Konzert-Gefühl vermitteln können, auch wenn wir alle uns natürlich wieder einmal einen „echten“ Musikabend gewünscht hätten.

Die Musiklehrerinnen und Musiklehrer bedanken sich ganz herzlich bei allen Ausführenden für ihren tollen Einsatz und wir alle zusammen wünschen:

Ein frohes Weihnachtsfest, ein hoffentlich musikalisches Jahr 2022 und:

Bleibt alle gesund!

Text: Delia Rahrbach-Sander

Videoschnitt: Simon Stockamp

Weihnachtskonzert 2021

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums