Große Auswahl, großartige Bilder: Die Fachschaft Kunst konnte aus einem reichhaltigen Fundus von Schüler*innenarbeiten schöpfen.

Trotz Corona - toller Spendenerfolg

Kalenderverkauf der Fachschaft Kunst erbringt mehr als 500 Euro

Die Fachschaft Kunst hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, Postkarten und Kalender für den guten Zweck zu verkaufen. Nachdem unsere alljährliche Lebensmittelsammlung im Oktober aufgrund der aktuellen Gesamtsituation in Weißrussland auf einen unbestimmten Termin verschoben wurde, konnten zumindest Postkarten und Kalender in der Pausenhalle verkauft werden. Der Erlös dieser Aktion wird ebenfalls an das mit uns befreundete Kinderheim in Vileika/ Weißrussland gespendet. Die Klasse 6a hätte sehr gerne auf dem Weihnachtsmarkt Postkarten, Kalender und Waffeln verkauft, schlug sich aber bei ihrem Verkauf in der Pausenhalle auch nicht schlecht, so dass 586 Euro gespendet werden konnten. „Das ist gerade in einem so schwierigen Jahr wie dem letzten ein toller Spendenerfolg“, freut sich Kunstlehrer Kai Dinkelmann. In diesem Jahr gab es bei der Gestaltung unseres Kunstkalenders einige Neuerungen: Der beliebte Kalender erscheint nun nach den Sommerferien als Familienkalender.

Text und Foto: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erinnern an den Ersten Weltkrieg

Q1-Schüler entwerfen Denkmäler

Mit Bubbles zum Erfolg

Sieger Quartett beim
chem-pions Wettbewerb

Instrumentenkarussell dreht
sich zum dritten Mal

Ein Zwischenbericht zur Halbzeit

Englischwettbewerb im 10. Jahr

524 Teilnehmer stellen sich
der Herausforderung

Kampf dem Müll!

Anti-Müll-Woche bis zum 17. Mai 2019

Ein voller Erfolg!

Das Podium Adolfinum 2019
Bilder und Video

„Ich bräuchte nochmal Ihre Abgase!“

Anna Karl beim Landesfinale
"Jugend forscht"

Was tun bei einem
Herzkreislauf-Stillstand?

Klassen 9 erhalten professionelle Schulung

Viel Musik und Leckereien

Der Chortag 2019

Begabte am Klavier und
beim Fortnite-Spiel

Erweiterungsprojekt 2018/19

Kolossale Modelle

Klasse 6d baut die
sieben Weltwunder nach

  • Medienguides

Stay connected

AMGs richten Schul-eMail auf Smartphones ein