Große Auswahl, großartige Bilder: Die Fachschaft Kunst konnte aus einem reichhaltigen Fundus von Schüler*innenarbeiten schöpfen.

Trotz Corona - toller Spendenerfolg

Kalenderverkauf der Fachschaft Kunst erbringt mehr als 500 Euro

Die Fachschaft Kunst hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, Postkarten und Kalender für den guten Zweck zu verkaufen. Nachdem unsere alljährliche Lebensmittelsammlung im Oktober aufgrund der aktuellen Gesamtsituation in Weißrussland auf einen unbestimmten Termin verschoben wurde, konnten zumindest Postkarten und Kalender in der Pausenhalle verkauft werden. Der Erlös dieser Aktion wird ebenfalls an das mit uns befreundete Kinderheim in Vileika/ Weißrussland gespendet. Die Klasse 6a hätte sehr gerne auf dem Weihnachtsmarkt Postkarten, Kalender und Waffeln verkauft, schlug sich aber bei ihrem Verkauf in der Pausenhalle auch nicht schlecht, so dass 586 Euro gespendet werden konnten. „Das ist gerade in einem so schwierigen Jahr wie dem letzten ein toller Spendenerfolg“, freut sich Kunstlehrer Kai Dinkelmann. In diesem Jahr gab es bei der Gestaltung unseres Kunstkalenders einige Neuerungen: Der beliebte Kalender erscheint nun nach den Sommerferien als Familienkalender.

Text und Foto: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

  • Medienguides

WhatsApp – What‘s up!

MedienGuides helfen bei vernünftiger Techniknutzung

Hervorragende DAZ-Leistungen

B2-Modelltest erfolgreich bestanden

Let‘s celebrate!

Britische Klassenparty der Klasse 6b

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag in der Q1

Ein beeindruckender Besuch

Pfarrer aus den USA zu Gast am Adolfinum

Nächstes Jahr Platz 1?!

Beachvolleyball: Bronze im Landesfinale

Ahoi Piraten!

5b spielt englisches Theater

"Man, geht es uns gut!"

Austauschschüler beneidet die Adolfiner

Saatbomben selbstgebaut

AG "Gute Taten" sorgt für Blütenpracht

...armer Tor, klüger als zuvor.

Deutsch Gk besucht Faust-Aufführung

Spinnvliesstoffe, Biodiesel und Co.

Annika Schmidt bei MINT-Camp in Grünstadt

Frankreichaustausch am Bodensee

"Begegnung am Drittort" mit Partnerschule