Freude am Helfen: Wie hier die 9e half auch die 6a beim Weihnachtsmarktstand aus.

Überwältigender Spendenerfolg

Weihnachtsmarktaktion bringt 1.420 Euro für einen guten Zweck ein

Am 14. Dezember war das Adolfinum mit den Klassen 6a und 9e auf dem Moerser Weihnachtsmarkt vertreten, um dort für das Kinderheim in Vileika (Weißrussland) Spenden zu sammeln.

Musik lockt Kunden an: Das Blasorchester im Einsatz.

Bereits seit 11 Jahren findet die jährliche Weihnachtsmarktaktion statt. Bei dieser werden von der Fachschaft Kunst erstellte Weihnachtspostkarten und Kalender sowie Waffeln für den guten Zweck verkauft. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ ging es auch in diesem Jahr um 10 Uhr zum Weihnachtsmarkt, um dort die von der Stadt Moers gestellte Hütte zu beziehen. Um 11 Uhr öffnete der Weihnachtsmarkt und zeitlich passend spielte das Orchester unserer Schule weihnachtliche Musik. Auch am Nachmittag unterstützte das Orchester unsere Aktion und trug zu einer festlichen Stimmung bei, wobei das winterliche Wetter die Musiker auf eine harte Probe stellte. Die kalten Temperaturen konnten den unermüdlichen Einsatz der Schülerinnen und Schüler beim Sammeln von Spenden und der Eltern beim Backen von Waffeln nicht bremsen, so dass am Ende der großartige Betrag von 1420 EURO gezählt werden konnte. Herr Neumann, der die Aktion in diesem Jahr begleitete, freut sich über diese gelungene Spendensammlung.

Viele Hände für den guten Zweck: Zahlreiche Unterstützer waren am Werk.

Ein großer Dank gilt den Klassen 6a und 9e sowie den Eltern, die durch Waffelspenden und ihren Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt zu einer tollen und erfolgreichen Aktion beigetragen haben.

Fotos und Text: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich