Eine kurze, aber unterhaltsame Reise: Der Französisch-Leistungskurs der Q2 besucht Paris.

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Am Samstag, 28. Januar 2023 ging es für den Leistungskurs Französisch der Q2nach Paris - nicht mit einem Taxi, sondern mit dem Zug. Begleitet wurde der LK von den beiden Französischlehrenden Lina Fießer und Marco Petering.

Nach einigen Stunden Fahrt kam der Kurs am „Gare du Nord“ in der Nähe der Sacré-Coeur an. Es bestand zuerst die Möglichkeit in Kleingruppen verschiedene Attraktionen oder Gebiete in Paris zu besuchen. Manche zog es zum weltbekannten Eiffelturm, andere blieben wiederum im Künstlerviertel von Montmartre. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im afrikanischen Viertel wollte man zusammen die Sacré-Coeur besuchen. Auf einem Markt direkt um die Ecke des Restaurants erlebte der Kurs einen Teil der Realität von Paris. Trubel, Hektik und lautstarke Verkäufer prägten das Bild der Straße.

Das komplette Gegenteil fand man kurz darauf in der Kirche. Der Berg bat einen tollen Blick über Paris. Der Besuch einer traditionellen Bäckerei durfte natürlich auch nicht fehlen. Mit reichlich Baguettes ging es also mit dem Thalys zurück nach Moers. Es war zwar eine kurze, aber unterhaltsame Reise und man gewann einen kleinen Eindruck der pulsierenden Hauptstadt Frankreichs.

Text: Gavin Ludigkeit (Q2) | Foto: Lina Fießer.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Stolze Sieger²

Erfolge bei Kreisrunde der "Mathematik Olympiade"

Sonnige Grüße aus Italien

Wintersportfahrt 2020

"Tomorrow is now"

Englisch Grundkurs besucht TedX-Moers
Schüler Lennart Fischer als Speaker

Fünf Jahre Integration durch Sprache

"Deutsch als Zielsprache" am Adolfinum

"ENTE" gut, alles gut!

Team "RoboFinum" startet in der FIRST LEGO League

Aus erster Hand: Geschichte der Diakonie

Pfarrer Kai Garben zu Besuch in achten Klassen

Das Leben in der Weimarer Republik erforscht

Schüler erarbeiten Ausstellung und digitalen Stadtrundgang

Schutz der Bienen unterstützt

Adolfiner bei Bundeswettbewerb zur Artenvielfalt unter den 10 besten Klassen

Die Kunst "vorzulesen" mit Bravour gemeistert

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20

"Lernt Chinesisch, es macht Spaß!"

Zehn Jahre Chinesisch-Unterricht am Adolfinum

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch