Maximilian Jobst, Fiona Oster, Ida Poppendieck und Paula Schmitz überzeugen mit 15 Punkten im Französisch-Leistungskurs und erhalten eine Auszeichnung von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg.

Une aventure à ne pas oublier

Auszeichnungen im Französisch-Leistungkurs

Das Abitur ist geschafft und das gibt viel Anlass zu feiern. Unter den vielen sehr guten und erfreulichen Ergebnissen im Französisch-Abitur 2024 haben Max, Fiona, Ida und Paula besonderen Anlass zur Freude. Sie haben in ihrem Leistungskursfach Französisch im Abitur die Note 15 Punkte (sehr gut plus) erreicht und übertrafen dabei die Anforderungen in den zentral gestellten Prüfungen.

Die Bestnote von 15 Notenpunkten ist eine Auszeichnung wert, was die Urkunde und der Buchpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg unterstreichen. Diese besondere Auszeichnung ehrte die Leistung der Ausgezeichneten in besonderem Maße.

„Diese Auszeichnung würdigt das große Engagement und die besondere Lernleistung der Schüler und motiviert hoffentlich viele kommende Sprachenlerner und Sprachenlernerinnen, es Max, Ida, Fiona und Paula gleich zu tun“, freut sich ihr Französisch-LK-Lehrer Marco Petering mit den genannten.

Foto: Andrea Klein, Text: Marco Petering

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kampf dem Mingi-Kult

Vortrag der Hilfsorganisation "Omo-Child"

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Auszeichnung für die
Adolfinum-Medien-Guides

3.000 Euro Fördergeld für "Technik Scouts"

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Klasse 6e geht auf persönliche Reise in die Vergangenheit

Großes Engagement bei Erstellung von Familien-Zeitleisten

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Mathematik Olympiade steht bevor

Aufgaben der 1. Runde zum Download verfügbar

Jugend musiziert 2022

Erfolge auf Regional-, Landes- und Bundesebene