Maximilian Jobst, Fiona Oster, Ida Poppendieck und Paula Schmitz überzeugen mit 15 Punkten im Französisch-Leistungskurs und erhalten eine Auszeichnung von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg.

Une aventure à ne pas oublier

Auszeichnungen im Französisch-Leistungkurs

Das Abitur ist geschafft und das gibt viel Anlass zu feiern. Unter den vielen sehr guten und erfreulichen Ergebnissen im Französisch-Abitur 2024 haben Max, Fiona, Ida und Paula besonderen Anlass zur Freude. Sie haben in ihrem Leistungskursfach Französisch im Abitur die Note 15 Punkte (sehr gut plus) erreicht und übertrafen dabei die Anforderungen in den zentral gestellten Prüfungen.

Die Bestnote von 15 Notenpunkten ist eine Auszeichnung wert, was die Urkunde und der Buchpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg unterstreichen. Diese besondere Auszeichnung ehrte die Leistung der Ausgezeichneten in besonderem Maße.

„Diese Auszeichnung würdigt das große Engagement und die besondere Lernleistung der Schüler und motiviert hoffentlich viele kommende Sprachenlerner und Sprachenlernerinnen, es Max, Ida, Fiona und Paula gleich zu tun“, freut sich ihr Französisch-LK-Lehrer Marco Petering mit den genannten.

Foto: Andrea Klein, Text: Marco Petering

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Chemistree": Wissenschaft trifft Weihnachtszauber

Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalten chemischen Weihnachtsbaum

In Gedenken an Dr. Heinrich Schönemann

Von 1981 bis 2009 als Lehrer tätig, auch im Ruhestand eng verbunden

Von der Schale bis zum Kern

DaZ-Lernende setzen mit fair gehandelten Orangen ein Zeichen

MUT machen | MIT machen

Adolfinum beim Moerser Jugendkongress

Schwarzer Zucker, rotes Blut

Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden

Spannung und Lesefreude

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Volleyball für die nächste Generation

Grundschulprojekt von Adolfinum und Moerser SC geht in die 19. Runde

Erfolgreiche demokratische Projekte

Zwei Teams nahmen am Hackathon #UnserReWIR teil

Adventskalenderverkauf für den guten Zweck

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Ask an Aussie

Video Call nach Down Under

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Ausbildungsort Schule

Fünf neue Lehrkräfte starten ins Referendariat