Maximilian Jobst, Fiona Oster, Ida Poppendieck und Paula Schmitz überzeugen mit 15 Punkten im Französisch-Leistungskurs und erhalten eine Auszeichnung von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg.

Une aventure à ne pas oublier

Auszeichnungen im Französisch-Leistungkurs

Das Abitur ist geschafft und das gibt viel Anlass zu feiern. Unter den vielen sehr guten und erfreulichen Ergebnissen im Französisch-Abitur 2024 haben Max, Fiona, Ida und Paula besonderen Anlass zur Freude. Sie haben in ihrem Leistungskursfach Französisch im Abitur die Note 15 Punkte (sehr gut plus) erreicht und übertrafen dabei die Anforderungen in den zentral gestellten Prüfungen.

Die Bestnote von 15 Notenpunkten ist eine Auszeichnung wert, was die Urkunde und der Buchpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg unterstreichen. Diese besondere Auszeichnung ehrte die Leistung der Ausgezeichneten in besonderem Maße.

„Diese Auszeichnung würdigt das große Engagement und die besondere Lernleistung der Schüler und motiviert hoffentlich viele kommende Sprachenlerner und Sprachenlernerinnen, es Max, Ida, Fiona und Paula gleich zu tun“, freut sich ihr Französisch-LK-Lehrer Marco Petering mit den genannten.

Foto: Andrea Klein, Text: Marco Petering

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein spannender Abend mit tollen Vorträgen

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Von der Aspirin-Synthese zum Feuerspucken

Maike Manderfeld repräsentiert Adolfinum auf dem Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)

Auf den Spuren der berühmten Stadtmusikanten

"MILeNas" erforschen das Universum in Bremen

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

Forum zur Berufs- und Studienwahl begeistert Adolfiner

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

Adolfinerinnen Spitze in Biologie

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Geschichte in die Realität umgesetzt

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern