Stöbern und staunen: Der Weltladen bietet eine schöne Auswahl verantwortungsvoll verkaufter Produkte.

Verantwortungsvoll konsumieren

Evangelischer Religionskurs macht Ausflug zum Weltladen Moers

Am Dienstag, den 20.02.2024, machte die evangelische Religionsgruppe der Klassen 8c, d und e einen Ausflug zum Weltladen Moers in der Innenstadt. Herr Kuster und Frau Krakow begleiteten den Kurs.

Informativ: Frau Hartmann erklärte anschaulich die Prinzipien des Weltladens.

Der Laden öffnete extra für uns früher an diesem Morgen.

Frau Hartmann, eine der ca. 60 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, empfing uns sehr herzlich und gab uns viele Informationen. Sie stellte uns vor, was dort alles verkauft wird, und wir lernten mehrere Fairtrademarken und Siegel kennen.

Den Weltladen in Moers gibt es schon seit dem Jahr 2021. Er ist sehr schön eigerichtet und es gibt ein breites Sortiment, das wunderbar zur Schau gestellt wird.

Wenn ihr Lust habt oder gerade in der Innenstadt seid, könnt ihr ja mal dort vorbeischauen und euch den Laden ansehen.

 

Text: Olivia Madeddu, Jule Braems / Fotos: UIrike Krakow

Mit einem guten Gefühl zurück in die Schule: Der Religionskurs von Ulrike Krakow, die von Mathematik-Lehrer Peter Kuster begleitet wurde, nimmt viele wichtige Eindrücke mit.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Die SV sucht Designerinnen und Designer

Gestaltungswettbewerb für neue Adolfinum-Shirts

Nikolaus, komm in unser…e 5d!

Vorweihnachtswunder am Nikolaustag

Tous habiter ensemble à Paris ?

Lebhafte Debatten im Französisch-LK

Toxische Beziehungen

Liebeslyrik von Heinrich Heine bis Sido
Gedichte aus der Klasse 9d

Weihnachten und die Nächstenliebe

Gruß der Religionslehrerinnen und -lehrer

Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

„Trostpflaster“ in Corona-Zeiten

Musikalischer Weihnachtsgruß der Chöre und Orchester

Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Ein Bär auf der Suche nach sich selbst

5. Klassen besuchen Aufführung des Schlosstheaters in der Aula

„Auf die Reise in den Tod“

Adolfiner gedenken der Opfer der Deportation vor 80 Jahren

Sechstklässler im Lesewettkampf

Vorlesewettbewerb 2021: Adolfinum zum 16. Mal dabei