Voller Einsatz für den Verein: Jonas Berger, Simon Krenz, Lennart Fischer und Simon Berger.

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Nachdem es in den vergangenen Jahren ruhiger um den Ehemaligenverein des Gymnasiums Adolfinum geworden war, wurde auf der letzten Mitgliederversammlung ein kompletter Neuanfang beschlossen. Der neu gewählte Vorstand ist zugleich der jüngste in der Vereinsgeschichte: Die meisten seiner Mitglieder haben ihr Abitur nach 2016 am Adolfinum abgelegt.

Am 27. Juni 2025 hat sich der Vorstand des Ehemaligenvereins bei der Verleihung der Abiturzeugnisse erstmals öffentlich präsentiert – mit einer Rede und einem Informationsstand. Die Vorsitzenden Lennart Fischer und Simon Krenz stellten dabei die neue Internetseite des Vereins vor. Über diese ist nun auch der kostenlose Beitritt online möglich. Bestehende Mitglieder werden gebeten, ihre aktuelle E-Mail-Adresse an verein@ehemalige-adolfiner.de zu senden, um die weitere Digitalisierung des Vereins zu unterstützen.

Der Verein möchte die Vernetzung unter Ehemaligen fördern und die Verbindung zum Adolfinum lebendig halten; auch im Schulalltag möchte der Verein künftig wieder stärker präsent sein. „Wir wollen Raum für Kommunikation schaffen – generationenübergreifend, auf Augenhöhe und möglichst unabhängig vom Wohnort“, betonte Vorsitzender Lennart Fischer.

Geplant sind:

  • der Aufbau von Kommunikationsplattformen,
  • gemeinsame Veranstaltungen,
  • sowie regelmäßige Informationen zu aktuellen Entwicklungen am Adolfinum.

Wie bereits in der Vergangenheit möchte der Verein auch künftig bedürftige Schülerinnen und Schüler finanziell unterstützen – in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Gymnasiums Adolfinum.

Ein Teil der eingehenden Spenden fließt dazu in den nach einem ehemaligen Schulleiter benannten Pader-Marx-Fonds. Aus diesem Fonds können die Schule und ihre Lehrkräfte beispielsweise dringend benötigte Schulmaterialien oder die Teilnahme an Bildungs- und Klassenfahrten für betroffene Schülerinnen und Schüler finanzieren.

Darüber hinaus steht bereits die erste gemeinsame Veranstaltung fest: Zusammen mit dem Gymnasium wird am 19. September das alle zwei Jahre stattfindende Herbstfest ausgerichtet – als Treffpunkt für ehemalige Adolfinerinnen und Adolfiner.

Die neue Besetzung des Vorstands:
  • Vorsitzender: Lennart Fischer (Abitur 2020), Stellvertretener Vorsitzender: Simon Krenz (2020);
  • Kassenwart: Simon Berger (2021), Stellvertretende Kassenwartin: Katharina Albus (2019);
  • Schriftführer: Dorian Wiegelmann (2019), Stellvertretender Schriftführer: Jonas Berger (2016);
  • Beisitzende: Mona Hamid (2020), Lorenzo Breuer (2017), Lucas Reisch (2019) und Wolfram Hemkens (1989).

Text: Jonas Berger | Fotos: Mathis van Schoonhoven und Lou Pannenbecker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Teil eines großartigen Projektes

Balu und Du e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Körperwelten in der Moerser Innenstadt

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Runa Stieg holt den 1. Platz in Münster

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Was ist eigentlich Fairtrade-Schokolade?

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch

"Aufgefrischt"

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Fachtag Gedenkstättenfahrten

Auschwitzprojekt ist Best Practice-Beispiel

Erfolge in der UN-Simulation

Adolfinum glänzt bei MUNLR

Die Stunde Null in Moers

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum