Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Rebecca Weber unterricht Deutsch, Kunst und SoWi.

Hallo zusammen! Mein Name ist Rebecca Weber und ich arbeite seit November 2015 als Vertretungslehrerin für die Fächer Kunst, Deutsch und Politik/Sozialwissenschaften am Gymnasium Adolfinum.

Studiert habe ich an der Uni Essen – zugegebenermaßen nicht die schönste Uni, die man sich vorstellen kann, dafür mitten im Pott mitsamt seiner aufgeschlossenen und herzlichen Menschen! Ein Grund dafür, weswegen ich in Essen wohne und mich sehr wohl hier fühle. Geboren und aufgewachsen bin ich ganz in der Nähe des Adolfinums, in Duisburg-Homberg. In Duisburg habe ich dann auch mein anderthalbjähriges Referendariat absolviert.

So sehr ich das Ruhrgebiet liebe – ich bin immer neugierig auf die Welt und reise daher leidenschaftlich. Fremde Städte, andere Kulturen und Lebensweisen halte ich für sehr bereichernd und versuche so oft es geht ‚rauszukommen’. Meine letzte große Reise ging nach Neuseeland und Australien. Südamerika und Asien stehen ganz oben auf meiner Liste der zu bereisenden Orte. Ansonsten gehe ich in meiner Freizeit gerne joggen und betreibe seit Jahren ‚Modern Dance’, eine Richtung des Tanztheaters.

Ich wurde vom ersten Tag an sehr herzlich vom gesamten Kollegium aufgenommen und von den ebenso netten Schülerinnen und Schülern. Dafür möchte ich mich schon jetzt bedanken! Ich freue mich auf meine Zeit hier an der Schule und bin auf alles was kommt gespannt!

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Sexismus im Schulalltag"

Eine Aktion in der Pausenhalle

Neugierde und Wissensdrang prämiert

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury

"Wie hilft man in existenzieller Not?"

Kuchenverkauf des Kurses Praktische Philosophie für die Ukraine

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Beeindruckende Leistungen beim Vorlesewettbewerb

Tirza Petry gewinnt im Kreis Wesel Süd

Stimmungsvolle Volleyball-Atmosphäre!

Der Adler-Sparkassen Cup: auch nach fast 20 Jahren nichts an Ausstrahlung verloren

Unterricht mal anders

Kino-Tag der Klasse 6e

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Gemeinsam stark

Projekttage der Jahrgangsstufe 9

Intensive Vorbereitung auf die Polenfahrt

Teamer-Wochenende am Gymnasium Adolfinum

Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

"Heureka!"

Adolfiner mit herausragenden Ergebnissen beim Mensch- und Naturwettbewerb