Erfolgreiceh Mannschaft: 14 Siegerinnen und Sieger unserer Schule präsentieren in Anwesenheit des Landrats Ingo Brohl (obere Reihe, daneben unser Q2-Schüler Nils Kaufmann) stolz ihre Urkunden.

Meisterhaft in Mathematik

Mona Rotsch erreicht 2. Platz bei 3. Runde der Mathematik-Olympiade

Erreichte einen tollen 2. Platz bei der 3. Runde der Mathematik-Olympiade: Mona Rotsch aus der Klasse 5a

Mona Rotsch aus der Klasse 5a hat uns berichtet, dass sie bei der 3. Runde der Mathematik-Olympiade zur Siegerehrung in die Universität Aachen eingeladen worden ist und dort für ihren 2. Platz geehrt wurde. Stolz präsentiert sie hier im Klassenzimmer die Urkunde.

Wir gratulieren Mona ganz herzlich für diesen bemerkenswerten Erfolg!

 

Text: Peter Kuster

Bericht über die 2. Runde der Mathematik-Olympiade

Es war eine besondere Veranstaltung, zu der der Regionalkoordinator Ulf Baumgarten in seine Schule, das Amplonius-Gymnasium, einlud: die festliche Siegerehrung der 2. Runde der Mathematik-Olympiade am 31. Januar in Rheinberg.

So ließen es sich auch die Fachdezernentin für Mathematik, Frau Katrin Höffgen, und der Landrat des Kreises Wesel Ingo Brohl nicht nehmen, an dieser kleinen Feierstunde teilzunehmen und ein Grußwort an die zahlreichen Gäste zu richten. Beide gratulierten den Schülerinnen und Schülern, die in diesem Schuljahr einen Preis gewonnen haben, ganz herzlich und ermunterten sie, auch in Zukunft Bereitschaft zu zeigen, ihr besonderes Talent unter Beweis zu stellen.

Das Adolfinum stellte in diesem Jahr mehr als die Hälfte aller Preisträger, ein bemerkenswerter Erfolg!  Ulf Baumgarten formulierte es so: „Da müssen sich die anderen Schulen im kommenden Jahr ganz schön anstrengen!“

Unsere Schülerinnen Mona Rotsch (Klasse 5) und Yiran Wei (Klasse 7) erhielten als Siegerinnen ihres Jahrgangs dann zudem einen Startplatz in der 3. Runde, die im Februar in Aachen stattfindet.

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern ganz herzlich und drücken Mona und Yiran für die nächste Runde ganz fest die Daumen.

Text und Foto: Peter Kuster

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers