Starkes Team: Die Schülerinnen und Schüler der Online-Schülerzeitung "Viewpoint@GAM".

Viewpoint@GAM

Immer einen Blick wert - Schülerzeitung stellt sich vor

Hallo zusammen,

wir sind die Zeitungs-AG des Adolfinums, geleitet von Frau Mecklenburg, und wir sind da, um euch mit den aktuellsten Nachrichten und Artikeln zu spannenden Themen zu versorgen.

Mit Hilfe von Artikeln, Podcasts und Videos versuchen wir die Schüler des Adolfinums über das Neueste zu informieren.

Unsere Podcast und Videos sind da, um euch abwechslungsreiche Möglichkeiten zu bieten, mehr über die Schule als auch die Stadt und generelle Interessen zu erfahren.

Besonders an unserer Onlinezeitung ist, dass wir auch Videos sowie Podcasts haben, um vom ganzen Lesen auch etwas Abwechslung hereinzubringen, für die Leute die Interesse haben, aber keine großen Lesefreunde sind. In unseren Artikeln gibt es eine sehr große Reichweite an Grundwissen und News, die Schüler jeden Alters interessieren. Wir versuchen uns an euren Interessen zu orientieren, dabei würde es uns helfen, Feedback in den Kommentaren zu bekommen. Auch nehmen wir oft an Wettbewerben teil und es finden ab und zu mal Umfragen statt. Wir halten euch immer auf dem Laufenden.

Allerdings haben wir es nicht nur auf Leser und Leserinnen abgesehen, sondern freuen uns auch immer auf Neuzugänge für die Schülerzeitung. Wir treffen uns immer dienstags in der 7. Stunde im PC-Raum I18.

Text: Esra Karabegovic und Dylan Lauer, 8b

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Macht mit beim Team Radolfinum2023!

Die Aktion "Stadtradeln" startet am 1. Mai

Schüler begeistern mit interessanten Vorträgen

Erweiterungsprojekt 2023: Schüler präsentieren selbstgewählte Themen

Erfolgreiche Olympionikin der Mathematik

Toller 3. Preis für Leni Stahl

Rathaus-Besuch

Politikunterricht: Klasse 5 zu Gast bei Christoph Fleischhhauer

Digitale Grüße von unterwegs!

Virtuelle Postkarten von den Klassen- und Kursfahrten

Eine Unternehmensberatung für die evangelische Kirche in Moers

Superintendent Wolfram Syben zu Gast im Unterricht

Experimente rund um "Magic Milk"

"Chem-pions" 2022/23: zwei Adolfinnerinnen in NRW unter den Besten

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb in Münster: Adolfiner in der zweiten Runde

“Kleben fürs Klima? - Geeignet für den Klimaschutz?”

Sowi-Zusatzkurs erstellt Zeitung zu aktueller politischer Debatte

Packende Erzählungen aus dem ukrainischen Alltag

Bewegende Schullesung von Tanja Maljartschuk